Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Wurst- und Schinkenspezialitäten aus hochwertigem Fleisch her.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das auf Qualität und Handwerk setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung mit individueller Betreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und starte deine Karriere in einem handwerklichen Beruf mit Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an handwerklicher Arbeit sind wichtig, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2023 und profitiere von guten Übernahmechancen.
Eine dicke Scheibe abschneiden. Ohne Fleischer läuft bei uns nichts. Ihr seid die Basis, mit Eurem handwerklichen Können fängt bei uns der Genuss an. Eure Aufgabe ist es, aus dem vorbereiteten Fleisch unterschiedlichste Wurst- oder Schinkenspezialitäten herzustellen.
Deine Perspektive ... ab dem 01.08.2023:
- 3,5 Jahre Ausbildung inkl. Berufsschule am Reckenberg-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück
- eine gründliche Einarbeitungsphase in einem familiären Team
- individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder*innen
- unternehmensinterne Weiterbildung und betriebseigene Lehrwerkstatt
- Austauschprogramm mit Partnerunternehmen
- überbetriebliche Unterweisung
- gute Übernahmechancen und spannende Perspektiven für Deine Zukunft
Ausbildung zum Fleischer (m/w/d) Arbeitgeber: The Family Butchers Germany GmbH
Kontaktperson:
The Family Butchers Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Wurst- und Schinkenspezialitäten, die wir herstellen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Fleischverarbeitung hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit unseren Ausbilder*innen sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für den Beruf des Fleischers.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen oder Praktika mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In einem familiären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Betone deine sozialen Fähigkeiten im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Lebensmittelbereich hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs, die relevant sind, um deine Eignung für die Ausbildung zum Fleischer zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fleischer werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Lebensmittel und handwerkliches Arbeiten ein und zeige, dass du bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The Family Butchers Germany GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung zum Fleischer. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für das Fleischhandwerk am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Proben deiner bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Fleisch mit. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten, die in diesem Beruf wichtig sind.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem familiären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Austauschprogramm mit Partnerunternehmen.