Ausbildung Pflegefachfrau/- mann Oktober 2025 Hagen
Jetzt bewerben

Ausbildung Pflegefachfrau/- mann Oktober 2025 Hagen

Hagen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann und lerne praktische Pflegekenntnisse.
  • Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr bietet eine sinnvolle und zukunftssichere Karriere in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Azubievents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Hilf älteren Menschen und erlebe eine erfüllende Karriere mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10 b und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Keine Unterkunft verfügbar, aber gute Chancen auf unbefristete Übernahme nach der Ausbildung.

Starte deine Karriere in der Pflege Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann ab dem 01.10.2025! Du suchst eine sinnvolle und zukunftssichere Ausbildung? Dann komm zu uns und werde Pflegefachfrau/-mann im stationären Bereich!

Deine Aufgaben:

  • Du startest mit unseren ca. 40 Auszubildenden in die 3-jährige Ausbildung.
  • Du erwirbst theoretische Fachkenntnisse in einem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe.
  • Du sammelst praktische Kenntnisse in der Pflegeeinrichtung und lernst von deiner/m Praxisanleiter:in verschiedene Pflegeanwendungen und -techniken sowie eine entsprechende Dokumentation.
  • In deinem Berufsalltag lernst du viel über den Umgang mit verschiedenen Krankheitsbildern sowie über den Umgang mit individuellen Persönlichkeiten.
  • Du wirst Pflegefachmann/-frau und kannst nach erfolgreicher Ausbildung europaweit arbeiten.

Dein Profil:

  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss Klasse 10 b.
  • Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch geht es im Anschluss in eine Hospitation.
  • Du hast Freude daran, ältere Menschen in ihrem Tagesablauf zu unterstützen.
  • Deine guten Deutschkenntnisse, dein offener Charakter und deine Persönlichkeit helfen dir, auch herausfordernde Situationen zu meistern.

Wir bieten:

  • Klare Ausbildungsstrukturen und eine sehr gute Praxisanleitung vor Ort.
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung auf Grundlage des BAT-KF (Stand März 2024):
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340 € brutto/ Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402 € brutto/ Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503 € brutto/ Monat
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine jährliche Sonderzahlung.
  • Bei erfolgreichem Abschluss hast du bei uns sehr gute Chancen, in ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis übernommen zu werden.
  • Mitarbeitervergünstigungen von namhaften Anbietern.
  • Azubievents u. v. m.
  • Dein Kontakt:

    Hast du noch Fragen oder möchtest du noch mehr wissen? Unser zentraler Praxisanleiter Daniel Kowalski freut sich, dich kennenzulernen und beantwortet Fragen gerne telefonisch unter Tel. 02331 3809 408. Wir freuen uns auf dich!

    Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gem. GmbH
    Martin-Luther-Straße 11
    58095 Hagen

    Mehr Informationen über unsere Ausbildung findest du hier: Ausbildung

    Ausbildung Pflegefachfrau/- mann Oktober 2025 Hagen Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH

    Die Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gem. GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine sinnvolle und zukunftssichere Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann in Hagen bietet. Mit klaren Ausbildungsstrukturen, einer attraktiven Vergütung und exzellenter Praxisanleitung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Azubievents, die das Lernen und den Austausch mit anderen Auszubildenden bereichern.
    D

    Kontaktperson:

    Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau/- mann Oktober 2025 Hagen

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Tip Nummer 2

    Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Pflege. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen wichtig ist.

    Tip Nummer 3

    Nutze die Hospitation, um aktiv Fragen zu stellen und Interesse zu zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, von den erfahrenen Mitarbeitern zu lernen.

    Tip Nummer 4

    Achte darauf, während des gesamten Bewerbungsprozesses freundlich und offen zu sein. Deine Persönlichkeit spielt eine große Rolle in der Pflege, und ein positiver Umgangston kann dir helfen, die Verantwortlichen zu überzeugen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau/- mann Oktober 2025 Hagen

    Empathie
    Kommunikationsfähigkeit
    Teamarbeit
    Belastbarkeit
    Organisationstalent
    Interesse an medizinischen Themen
    Verantwortungsbewusstsein
    Flexibilität
    Dokumentationsfähigkeiten
    Umgang mit älteren Menschen
    Problemlösungsfähigkeiten
    Zeitmanagement
    Offenheit für Feedback

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Mark-Ruhr und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann zu erfahren.

    Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Pflegeberuf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Herausforderung qualifizieren. Zeige auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.

    Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

    Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bereite dich gut vor. Informiere dich über häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe und überlege dir, wie du deine Antworten formulieren kannst. Sei bereit, über deine Erfahrungen und deine Motivation zu sprechen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH vorbereitest

    Bereite dich auf häufige Fragen vor

    Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel, warum du in der Pflege arbeiten möchtest oder wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst zu antworten.

    Zeige deine Motivation

    Lass die Interviewer wissen, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen. Authentizität kommt gut an!

    Informiere dich über das Unternehmen

    Recherchiere im Vorfeld über die Diakonie Mark-Ruhr und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

    Stelle eigene Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

    Ausbildung Pflegefachfrau/- mann Oktober 2025 Hagen
    Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH
    Jetzt bewerben
    D
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >