Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)

Ilshofen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst bei der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung unserer Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit internationalen Perspektiven und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im internationalen Wirtschaftsmanagement!

Deine Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Angebotserstellung und der Auftragsbearbeitung unserer hochkomplexen Maschinen
  • Mitarbeit bei der Organisation von Messen
  • Unterstützung im Einkaufsprozess bei der Beschaffung von Kaufteilen
  • Bearbeitung des Zahlungsverkehrs, Mahnwesens und der Reisekostenabrechnungen
  • Unterstützung bei der Organisation des Transports und der Auslieferung unserer Maschinen

Dein Profil

  • Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
  • Freude am Umgang mit Menschen und gute Umgangsformen
  • Spaß am Umgang mit Fremdsprachen
  • Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Sorgfältige und systematische Arbeitsweise
  • Interesse am Umgang mit Zahlen und Daten

Bewerben - aber wie?

Mit Deiner Bewerbung machst Du den ersten Schritt in Deine berufliche Zukunft. Dabei weißt Du, dass der erste Eindruck Deiner Bewerbung entscheidend ist, um zu einem Eignungstest oder Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Bewerbungszeitraum: Für alle Ausbildungs- und Studiengänge: Im Jahr bevor die Ausbildung beginnt.

Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit Lichtbild
  • Die letzten beiden Schulzeugnisse
  • Kopien von Praktikabescheinigungen etc. falls vorhanden

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bausch + Ströbel SE + Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Auszubildende im Bereich Industriekaufmann/-frau mit einer Zusatzqualifikation im Internationalen Wirtschaftsmanagement. Wir fördern eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem internationalen Netzwerk, das spannende Perspektiven eröffnet.
B

Kontaktperson:

Bausch + Ströbel SE + Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Industriekaufleute konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Wirtschaftsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Fremdsprachen und deiner organisatorischen Fähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Stärken unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Fremdsprachenkenntnisse
Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Detailorientierung
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (MS Office)
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Begeisterung für internationale Wirtschaftsprozesse.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten klar darzustellen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Schulzeugnisse bei, um deine akademische Leistung zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Praktikabescheinigungen einfügen: Wenn du Praktika oder relevante Erfahrungen hast, füge Kopien der Praktikabescheinigungen hinzu. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung im Bereich Wirtschaft.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bausch + Ströbel SE + Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst. Verstehe die Prozesse der Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Fremdsprachenkenntnisse betonen

Da Spaß am Umgang mit Fremdsprachen gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.

Planungs- und Organisationsfähigkeiten zeigen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du Verantwortung übernommen hast.

Interesse an Zahlen und Daten

Zeige dein Interesse an Zahlen und Daten, indem du über Erfahrungen sprichst, die du in diesem Bereich gemacht hast. Das kann eine Schulaufgabe oder ein Praktikum sein, wo du mit Zahlen gearbeitet hast.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)
Bausch + Ströbel SE + Co. KG
B
  • Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement (m/w/d)

    Ilshofen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    Bausch + Ströbel SE + Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>