Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, Patient:innen zu betreuen und Ärzt:innen zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Charité ist Europas größtes Universitätsklinikum mit vielfältigen Einsatzbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Ausbildungsentgelt, Jahressonderzahlung und Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter:innen.
  • Warum dieser Job: Sichere dir hervorragende Berufsperspektiven in einer zukunftsorientierten Branche mit Teamzusammenhalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, gute Noten in Deutsch, Naturwissenschaften und Englisch sowie Interesse an Medizin.
  • Andere Informationen: 38,5 Stunden pro Woche im Rahmen des Tarifvertrags für Auszubildende.

Patient:innen aufnehmen, Ärzt:innen assistieren und Termine koordinieren sind nur einige der Aufgaben, die in unseren vielzähligen Einsatzbereichen anfallen. Eingebunden in einem Team verschiedener Berufsgruppen, sind unsere Medizinischen Fachangestellten dabei sowohl klinisch als auch administrativ tätig. Die Vielfalt der Ausbildung wird durch ein Rotationsverfahren über alle Standorte der Charité abgebildet, das einen umfassenden Einblick in den Klinikbetrieb von Europas größtem Universitätsklinikum ermöglicht.

Deine Aufgaben

  • Du erlernst klinische Fertigkeiten, wie die Überwachung und Beobachtung von Patient:innen sowie die Assistenz bei Diagnostik und Therapie, z.B. EKG, Lungenfunktionstest, Laboruntersuchungen, Wundversorgung, Infusionen und Injektionen.
  • Du empfängst Patient:innen in der Aufnahme und übernimmst die Aktenführung, die Befunddokumentation sowie die Koordination von Behandlungsterminen.
  • Du erlernst die Vorbereitung der Abrechnung für unsere Patient:innen und die Krankenversicherung sowie die Erstellung von Rechnungen für selbstzahlende Patient:innen.
  • Du lernst, diverse medizinische Geräte zu bedienen.

Deine Vorteile

  • Du wirst von erfahrenen Praxisanleiter:innen begleitet und betreut.
  • Du lernst in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld an einer der größten Universitätskliniken Europas.
  • Dich erwarten verschiedene Angebote, die den Zusammenhalt unter den Auszubildenden fördern.
  • Mit der Ausbildung sicherst Du Dir hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
  • Du erhältst auf Grundlage des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes ein faires Ausbildungsentgelt, das sich über drei Ausbildungsjahre erhöht, sowie eine Jahressonderzahlung.
  • Auf Grundlage des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes arbeitest du 38,5 Stunden pro Woche.

Dein Profil

  • Du besitzt einen Mittleren Schulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss.
  • Du hast gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Naturwissenschaften und Englisch.
  • Du hast Interesse an medizinischen Zusammenhängen und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Du bist zuverlässig, arbeitest gerne im Team und besitzt Organisationsgeschick.
  • Du bringst Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft mit.
  • Du bist vertrauenswürdig und diskret (z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten von Patient:innen).
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse und verfügst über eine einwandfreie Aussprache und einen guten sprachlichen Ausdruck, bei nichtdeutscher Muttersprache: Nachweis über das Sprachniveau C1.

So bewirbst du dich

Rückfragen zur Bewerbung beantwortet Dir gern unser Recruiting Team unter Tel.: 030/450 581198. Nähere Informationen findest Du auch auf der Karriereseite unserer Homepage: https://karriere.charite/ausbildung.

Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Charité ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zur Medizinischen Fachangestellten eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team bietet. Mit einem Rotationsverfahren über alle Standorte erhältst du nicht nur wertvolle Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Klinikbetriebs, sondern profitierst auch von einem starken Zusammenhalt unter den Auszubildenden und einer fairen Vergütung gemäß Tarifvertrag. Zudem eröffnen sich dir ausgezeichnete Berufsperspektiven in einer zukunftssicheren Branche, während du von erfahrenen Praxisanleiter:innen unterstützt wirst.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche der Medizinischen Fachangestellten an der Charité. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Vielfalt der Aufgaben hast und wie du dich in diese Bereiche einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patient:innen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Rotationsbereichen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Ausbildung zu erfahren und dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse während des Gesprächs unter Beweis zu stellen. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist besonders wichtig, da du im Umgang mit Patient:innen und im Team kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Einsatzbereitschaft
Diskretion
Interesse an medizinischen Zusammenhängen
Fertigkeiten in der Patientenaufnahme
Kenntnisse in der Befunddokumentation
Umgang mit medizinischen Geräten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Empathie im Umgang mit Patient:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Charité: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Charité und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Karriereseite und mache dich mit den Werten und der Kultur des Unternehmens vertraut.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r klar darlegen. Betone dein Interesse an medizinischen Zusammenhängen und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Noten in Deutsch, Naturwissenschaften und Englisch sowie Praktika oder Erfahrungen im medizinischen Bereich. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, deinem Interesse an medizinischen Themen und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Engagement für die Ausbildung

Mache deutlich, warum du dich für die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r interessierst. Sprich über deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten, und betone, wie wichtig dir der Kontakt zu Patient:innen ist.

Informiere dich über die Charité

Recherchiere im Vorfeld über die Charité und ihre verschiedenen Einsatzbereiche. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine Soft Skills

Hebe deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Zuverlässigkeit, Teamarbeit und Organisationsgeschick. Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die diese Fähigkeiten belegen.

Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
Charité – Universitätsmedizin Berlin
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>