Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Fahrzeugverkauf und Kundenservice bei Mercedes-Benz.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einer der bekanntesten Automarken weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Seminare und moderne Arbeitsmittel während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, kaufmännisches Verständnis und Freude am Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Aufgaben
Schlägt dein Herz für unsere Fahrzeuge? Dann ist eine Ausbildung bei uns der perfekte Einstieg ins Berufsleben. In der dreijährigen Ausbildungszeit als Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) bist du mittendrin im Tagesgeschäft einer Mercedes-Benz Niederlassung. Hinter den Kulissen und im direkten Kundenkontakt eignest du dir sowohl detailliertes Fachwissen rund um das Fahrzeuggeschäft an, als auch betriebswirtschaftliches Grundwissen. Hierbei setzt du auch moderne Kommunikationsmedien und Computeranwendungen ein. Du lernst alle kaufmännischen Abläufe beim Serviceaufenthalt und beim Fahrzeugkauf bzw. -verkauf kennen. Bei Einsätzen im Ersatzteilvertrieb, in der Kundendienstannahme und unterstützend im Verkauf bist du bereits während deiner Ausbildung ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden. Du beschäftigst dich genauso mit Fahrzeugdienstleistungsprodukten wie mit personalbezogenen Aufgaben, mit Controllinginstrumenten genauso wie mit Grundlagen zur Rechnungserläuterung. Noch mehr Drive für deine Berufspraxis bieten ergänzende Seminare. Hier vertiefst du wichtige berufliche und persönliche Fähigkeiten, wie Präsentations- und Visualisierungstechniken, Kommunikationsverhalten und Teamarbeit.
Qualifikationen
Willkommen in deiner beruflichen Zukunft! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen hast. Außerdem bringst du kaufmännisches und technisches Grundverständnis mit und interessierst dich für unsere Fahrzeuge. Du hast Spaß daran, mit Menschen umzugehen und Kundenwünsche zu erfüllen. Dabei bist du freundlich, engagiert und teamfähig. Zudem kannst du dich in Wort und Schrift gut ausdrücken und verfügst über englische Sprachkenntnisse. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
So bewirbst du dich.
Bewirb Dich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (persönliches Anschreiben, Lebenslauf, deine letzten 2 Zeugnisse als Dateianhang im Format *.doc, *.pdf, *.zip). Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen akzeptieren und es keinen Anspruch auf einen Rückversand gibt.
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d), Mercedes-Benz AG Arbeitgeber: Mercedes-Benz - Die Niederlassungen
Kontaktperson:
Mercedes-Benz - Die Niederlassungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d), Mercedes-Benz AG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marke Mercedes-Benz und deren Fahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt und deinem technischen Verständnis. Überlege dir Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d), Mercedes-Benz AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mercedes-Benz AG und deren Ausbildungsangeboten auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau darlegst. Betone dein Interesse an Fahrzeugen und deine Freude am Umgang mit Menschen. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Liste deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten auf, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, wie z.B. Sprachkenntnisse oder Computerkenntnisse.
Zeugnisse vorbereiten: Füge deine letzten zwei Zeugnisse als Dateianhang im geforderten Format (*.doc, *.pdf, *.zip) hinzu. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz - Die Niederlassungen vorbereitest
✨Informiere dich über Mercedes-Benz
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Marke Mercedes-Benz und deren Fahrzeuge informieren. Zeige dein Interesse an den neuesten Modellen und Technologien, um zu zeigen, dass du ein echter Fan der Marke bist.
✨Bereite Beispiele für Kundenkontakt vor
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil deiner Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement im Kundenservice unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige dein kaufmännisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu kaufmännischen Abläufen zu beantworten. Du könntest nach deinem Wissen über Verkaufsprozesse oder betriebswirtschaftliche Grundlagen gefragt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Automobilbranche wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte durch Gruppenprojekte in der Schule oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.