Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Albbruck Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für Sicherheit und Sauberkeit.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Albbruck bietet ein attraktives Freibad mit hohem Freizeitwert.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem tollen Team und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Überstunden mit Freizeit auszugleichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

In Trägerschaft der Gemeinde Albbruck (ca. 7.500 Einwohner) steht ein attraktives Freibad mit hohem Freizeitwert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Aufgaben und Verantwortungsbereich:

  • eigenverantwortliche Aufsicht und Überwachung des Badebetriebs einschl. Beckenaufsicht
  • Durchführung und Kontrolle von Reinigungsarbeiten im Innen- und Außenbereich
  • Beseitigung von Betriebsstörungen im Freibad (technisch und organisatorisch)
  • Pflege, Bedienung und Kontrolle der technischen Anlagen des Freibads
  • Wartung und Pflege der Freibadeinrichtungen
  • Eintritts- und Kassenabrechnung
  • Vor- und Nachbereitung der Freibadsaison, sowie alle weiteren anfallenden Arbeiten in einem Schwimmbad

Unsere Erwartungen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellte/n für Bäderbetriebe, idealerweise mit Berufserfahrung
  • Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und Identifikation mit der Einrichtung
  • Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres, freundliches und offenes Auftreten
  • gute technische Kenntnisse sowie handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrungen
  • die Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden, auch an Wochenenden, mit Freizeitausgleich außerhalb der Saisonöffnungszeit

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvoller, abwechslungsreicher und interessanter Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
  • Jobticket sowie betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, an die Gemeinde Albbruck, Hauptamt, Schulstr. 6, 79774 Albbruck.

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Albbruck

Die Gemeinde Albbruck bietet Ihnen als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem attraktiven Freibad mit hohem Freizeitwert. Unser Team zeichnet sich durch eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre aus, in der Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung gefördert wird. Zudem profitieren Sie von einer tarifgerechten Vergütung, einem Jobticket sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Gemeinde Albbruck zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Albbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Albbruck und das Freibad. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen des Standorts verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse über die Wartung und Pflege von Schwimmbadeinrichtungen betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus früheren Jobs oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da der Job viel Zusammenarbeit erfordert.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere hinsichtlich der Bereitschaft, Überstunden zu leisten und an Wochenenden zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Einrichtung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Organisationsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Technische Kenntnisse
Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Badeaufsicht
Kenntnisse in der Wartung von technischen Anlagen
Fähigkeit zur Beseitigung von Betriebsstörungen
Erfahrung in der Kassenabrechnung
Bereitschaft zur Überstundenarbeit
Freundliches und offenes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Freibad reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge auf, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige deine Soft Skills: Die Stellenanzeige hebt Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit hervor. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften belegen. Das kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Albbruck vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den technischen Anlagen des Freibads vorbereiten. Informiere dich über gängige Probleme und deren Lösungen, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Schwimmbad ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein freundliches und offenes Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, insbesondere bei der Interaktion mit Badegästen oder Kollegen.

Sei bereit für Überstunden

Da die Stelle auch die Bereitschaft zur Ableistung von Überstunden erfordert, solltest du dies im Interview ansprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen.

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Gemeinde Albbruck
G
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

    Albbruck
    Vollzeit
    28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • G

    Gemeinde Albbruck

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>