Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams, das aktiv zur Energiewende beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit einem Arbeitszeitkonto.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen in einem dynamischen, interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in Infrastrukturprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende! Übernehmen Sie die Verantwortung für anspruchsvolle Infrastrukturprojekte und gestalten Sie Lösungen, die nachhaltig überzeugen. Mit Ihrer Expertise in Planung, Koordination und Verhandlung bringen Sie komplexe Projekte erfolgreich ans Ziel!
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die ganzheitliche Abwicklung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte – von der Planung bis zur Umsetzung
- Leitung und Durchführung technischer Verhandlungen sowie Erstellung fundierter Angebote
- Fachliche Ansprechperson für komplexe bautechnische Fragestellungen in einem dynamischen, interdisziplinären Team
- Steuerung und Koordination aller Projektbeteiligten innerhalb des Verantwortungsbereichs
- Organisation und effiziente Abwicklung der Projekte unter Einhaltung von Qualitäts-, Termin- und Kostenzielen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten, z. B. im Wasserbau, Verkehrsbau oder in der Energiewirtschaft – idealerweise mit Erfahrung in der Generalplanung
- Fundierte Kenntnisse der HOAI und VOB sowie Interesse an der Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern
- Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen Projektmanagement-Tools
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Was wir bieten
- Mitarbeit in einem motivierten und familiären Team
- Professionelle Einarbeitung und kompetente Ansprechpartner
- Spannende Projekte und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeitszeitkonto zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr
Bauingenieur als Projektleitung Infrastrukturplanung (m/w/d) Arbeitgeber: INP DEUTSCHLAND GMBH

Kontaktperson:
INP DEUTSCHLAND GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Projektleitung Infrastrukturplanung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Infrastrukturbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Infrastrukturplanung auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse in relevanten Themen wie HOAI und VOB zu vertiefen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich über aktuelle Projekte von StudySmarter informierst und Ideen zur Verbesserung oder neuen Ansätzen einbringst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Unternehmen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Projektleitung Infrastrukturplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauingenieur in der Infrastrukturplanung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine spezifischen Fähigkeiten in der Projektleitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in technischen Verhandlungen und der Koordination von Projektbeteiligten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Qualifikationen klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INP DEUTSCHLAND GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Infrastrukturprojekten und relevanten Normen wie HOAI und VOB vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Fähigkeiten in der Planung, Koordination und Durchführung von Verhandlungen, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für komplexe Projekte übernehmen kannst.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Projektbeteiligten zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten oder Diskussionen zu führen.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Die Stelle erfordert ein Interesse an der Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern. Informiere dich über aktuelle Trends in der Infrastrukturplanung und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Projekten zu teilen.