Auf einen Blick
- Aufgaben: Studieren und praktische Erfahrungen im Facility Management sammeln.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Facility-Management-Branche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Verknüpfung von Theorie und Praxis in einem inklusiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Leistungen in Mathe und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach dem Studium und Zugang zu Corporate Benefits.
Sie möchten praxisnah studieren und gleichzeitig an der Gestaltung moderner Facility-Management-Lösungen mitwirken? In unserem dualen Studiengang am Standort Berlin verbinden Sie wissenschaftliche Theorie mit abwechslungsreichen Praxiserfahrungen in einem führenden Unternehmen der Facility-Management-Branche.
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung während des gesamten Studiums
- Übernahme der Studiengebühren und Bereitstellung von Lernmaterialien
- 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- Zugang zu Corporate Benefits und attraktiven Mitarbeiterangeboten
- Berufliche Weiterentwicklung durch praxisnahe Projekte und interne Weiterbildung
- Inklusives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur
Das erwartet Sie:
- Verknüpfung von Theorie und Praxis durch den Wechsel zwischen Hochschule und spannenden Projekten in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Mitwirkung an der Optimierung von Gebäude- und Infrastrukturmanagementprozessen
- Anwendung von Methoden des Facility Managements in Bereichen wie Projektsteuerung, Instandhaltung und Nachhaltigkeitsmanagement
- Kennenlernen der Unternehmensstrukturen und Abläufe im Facility Management
Das zeichnet Sie aus:
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik und Wirtschaft
- Interesse an Technik, Organisation und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Analytisches Denkvermögen und Lösungsorientierung
- Motivation, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten und eigenverantwortlich zu handeln
Sprechen Sie uns an: Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte Patrick Franke 030 / 30 09 18 136
Duales Studium im Bereich Facility Management (w/m/d) in Berlin Arbeitgeber: Apleona Group

Kontaktperson:
Apleona Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Facility Management (w/m/d) in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie moderne Lösungen implementiert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Facility Management beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Facility Management und deinen Interessen an Technik und Organisation antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für das duale Studium. Erkläre, warum du dich für diese Kombination aus Theorie und Praxis entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit uns erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Facility Management (w/m/d) in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen im Bereich Facility Management informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Leistungen in Mathematik und Wirtschaft sowie dein Interesse an Technik und Organisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Facility Management interessierst. Gehe darauf ein, wie deine analytischen Fähigkeiten und deine Motivation dir helfen werden, in diesem Bereich erfolgreich zu sein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Apleona Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium im Bereich Facility Management einen starken Fokus auf Technik und Organisation hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Wirtschaft unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeitsmanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach den Projekten und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Theorie mit der Praxis verbindet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.