Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Andernach Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Metallbearbeitung und bediene moderne Drehmaschinen.
  • Arbeitgeber: BEYER METALL ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifgebundene Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Job-Rad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder Abitur sowie gute Noten in Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Erste Ausbildung in Koblenz mit Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.

Das erwartet dich in der Ausbildung bei BEYER METALL. Zu Beginn der Ausbildung erlernst Du in der Ausbildungswerkstatt die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung. Die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d) bei BEYERMETALL sind sehr vielseitig:

  • Von der Planung des Produktionsprozesses eines Fertigungsauftrags
  • Über das Zerspanen der NE-Metalle an konventionellen und CNC-gesteuerten Drehmaschinensystemen
  • Bis hin zur Kontrolle des fertigen Werkstücks.

Das erste Ausbildungsjahr findet in der Industrie- und Lehrwerkstatt (ILW) in Koblenz statt.

Schwerpunkte:

  • Drehmaschinensysteme
  • Zerspanung von NE-Metallen
  • Bedienung konventioneller und CNC-gesteuerter Drehmaschinen
  • Vollwertige Integration ins Tagesgeschäft mit eigenverantwortlichen Aufgaben und Projekten

Vorraussetzungen:

  • Sekundarabschluss I oder Abitur
  • Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik & Chemie
  • Technisches, physikalisches und chemisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Lernbereitschaft
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Deine Vorteile:

  • Tarifgebundene Bezahlung
  • Sonderzahlungen
  • 30 Tage Urlaub
  • 36,5-Stunden-Woche
  • Job-Rad-Leasing
  • Mitarbeiter-Benefits
  • Keine Wochenendarbeit
  • Chance auf Übernahme
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Job-Ticket
  • Innovatives Arbeitsumfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG

BEYER METALL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in in Koblenz nicht nur eine tarifgebundene Bezahlung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch ein innovatives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, sodass du von Anfang an aktiv ins Tagesgeschäft integriert wirst und die Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung hast.
M

Kontaktperson:

Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CNC-gesteuerten Maschinen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Metallbearbeitungsbranche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du potenzielle Arbeitgeber treffen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und zur Metallbearbeitung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also bring Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten mit, die deine Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen
Planungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BEYER METALL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BEYER METALL informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker/in werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei BEYER METALL besonders interessiert. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BEYER METALL informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Zerspanungsmechanik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Maschinen und Verfahren du bereits kennst und sei bereit, darüber zu sprechen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Hebe in deinem Gespräch hervor, dass du lernbereit und anpassungsfähig bist. Die Ausbildung erfordert viel Engagement und die Fähigkeit, neue Fähigkeiten schnell zu erlernen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Metallbearbeitung wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in für Drehmaschinensysteme (m/w/d)
Mittelrheinische Metallgießerei Heinrich Beyer GmbH & Co. KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>