Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst unser Lager und kümmerst dich um die Warenannahme und -lagerung.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein kostenfreies E-Bike und kostenlose Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Noten sind nicht alles, hier zählt deine Motivation!
Als Fachlagerist bist du ein wahres Organisationstalent. Du spielst eine entscheidende Rolle im reibungslosen Ablauf unseres Lagers. Deine Aufgaben umfassen die Annahme von Ware und deren sorgfältige Überprüfung auf Vollständigkeit und Unversehrtheit anhand der Begleitpapiere. Mithilfe des Computers erfasst du die Waren und sorgst dafür, dass sie sachgerecht gelagert werden. Zusätzlich kümmerst du dich um die Zusammenstellung von Lieferungen für den Versand oder die Weiterleitung von Gütern an die entsprechenden Stellen im Betrieb. Dabei wendest du verschiedene Arbeits- und Fördermittel an, darunter auch den Gabelstapler.
Das erwartet dich bei uns:
- Noten sind nicht alles, bei uns zählt deine Motivation!
- tarifliche Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- kostenfreies E-Bike
- kostenfreie Arbeitskleidung inkl. Reinigung
- Firmenevents
- kostenfreies Mittagessen
- Gratisgetränke
- Firmenfitness
Wenn du Lust hast, praktisch anzupacken und die oben genannten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst, dann bist du für eine Ausbildung zum Fachlagerist wie gemacht:
- Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Freude am Planen und Organisieren
- gute Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und körperliche Fitness
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Klaas Alu-Kranbau GmbH
Kontaktperson:
Klaas Alu-Kranbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Organisationstalent bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu nennen, in denen du deine Fähigkeiten in der Planung und Organisation unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Arbeits- und Fördermittel, die in einem Lager verwendet werden, insbesondere über Gabelstapler. Ein grundlegendes Verständnis dieser Geräte kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und körperliche Fitness. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du körperliche Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine Motivation: Da Noten nicht alles sind, ist es wichtig, dass du in deinem Anschreiben deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist/in deutlich machst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Lager begeistert.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: In deiner Bewerbung solltest du auf die geforderten Eigenschaften eingehen. Betone deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Zuverlässigkeit. Verwende konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie gründlich Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klaas Alu-Kranbau GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachlagerist/in interessierst. Betone deine Begeisterung für das Organisieren und Planen, da dies eine zentrale Rolle in der Position spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du deine Teamfähigkeit oder dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.