Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einkaufsverhandlungen und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: ROWA GROUP ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 60 Jahren Erfahrung in der Kunststoff- und Chemieindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Erfolgsgeschichte eines innovativen Unternehmens und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium, gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an die Personalabteilung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ (Henry Ford) Werden Sie ein Teil unseres Unternehmens und bereichern Sie unser Team des Einkaufs mit Ihrem Verhandlungsgeschick und Ihren kommunikativen Fähigkeiten. Sie können aktiv die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens mitgestalten. Die ROWA GROUP mit ihren spezialisierten Tochterunternehmen ist ein familiengeführtes Unternehmen und glänzt mit 60 jähriger Erfahrung im Bereich der kunststoffverarbeitenden und chemischen Industrie. Die Romira GmbH in Pinneberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Führung der Einkaufs- und Rahmenverhandlungen
- Rohstoffbedarfsermittlung und Importplanung
- Termingerechte Bereitstellung von Rohstoffen, Verpackungsmaterialien und Handelswaren
- Überwachung von Lieferterminen, Wareneingang, ggf. Reklamation, Klärung von Mengendifferenzen
- Verantwortung für die Rohstoffbestände und Lagerhaltung (interne und externe Läger) sowie Abwicklung im Wareneingang
- Pflege des Warenwirtschaftssystems
- Pflege der bestehenden Lieferantenbeziehungen
- Erschließung neuer Lieferquellen im In- und Ausland sowie Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien für verschiedene Warengruppen
- Herausarbeiten von Kostensenkungspotentialen und Optimierung der Beschaffungsprozesse
- Regelmäßige Bewertung der Lieferanten, Lohnbetriebe, Speditions- und Lagerhalter
- enge Zusammenarbeit mit den technischen Fachabteilungen sowie dem Vertrieb
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Industriekauffrau/-mann) oder ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit chemisch-technischer Zusatzqualifikation
- mehrjährige relevante Berufserfahrung im internationalen Beschaffungsmanagement, gerne im Bereich technische Kunststoffe, mindestens aber in der chemischen Industrie
- lösungsorientierte sowie sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe soziale interkulturelle Kompetenz
- verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englisch-Kenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System, gute MS Office-Kenntnisse
Unser Angebot an Sie:
- Attraktive Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Tankgutschein
- Sicherer Arbeitsplatz
- Gutes Betriebsklima
- Job Rad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres möglichen Eintrittstermins und der Referenznummer YF-20031 vorzugsweise per E-Mail an die Personalabteilung der ROWA GROUP Holding GmbH, Herrn Tim Peters (jobs[AT]rowa-group.com). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
ROWA GROUP Holding GmbH
Siemensstraße 1-9
25421 Pinneberg
+49 (0)4101 706-06
info[AT]rowa-group.com
Strategischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: ROWA GROUP Holding GmbH
Kontaktperson:
ROWA GROUP Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die ROWA GROUP und deren Einkaufsteam zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor. Da Verhandlungsgeschick eine zentrale Anforderung ist, übe typische Szenarien, die du im Einkauf erleben könntest. Das zeigt deine proaktive Einstellung und deine Fähigkeit, in Drucksituationen zu agieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der chemischen Industrie und im internationalen Beschaffungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Einkaufsstrategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Wenn du internationale Lieferanten ansprechen möchtest, ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROWA GROUP und ihre Tochterunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im internationalen Beschaffungsmanagement und deine Fähigkeiten im Verhandeln und Kommunizieren hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und strukturiert sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Position des strategischen Einkäufers bist. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin klar angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROWA GROUP Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da die Rolle des strategischen Einkäufers stark auf Verhandlungen basiert, solltest du dich im Vorfeld über gängige Verhandlungstechniken informieren. Überlege dir auch mögliche Szenarien und wie du darauf reagieren würdest.
✨Kenntnisse über den Markt zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der kunststoffverarbeitenden und chemischen Industrie. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, neue Lieferquellen zu erschließen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Aufbau von Beziehungen zu Lieferanten verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der ROWA GROUP, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.