Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Öffentlichkeitsarbeit und bringe frische Ideen ein.
- Arbeitgeber: Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. fördert praxisnahe Bildung und gesellschaftliches Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 31 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Kommunikation mit echtem Einfluss und lerne in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikationswissenschaft, Journalismus oder ähnlichem; Social Media Affinität ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Du hast Lust auf echte Inhalte statt Hochglanz-Floskeln? Dann komm zu uns: Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. steht für praxisnahe Bildung, gesellschaftliches Engagement und zukunftsorientiertes Arbeiten. Als gemeinnütziges Unternehmen begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Bildungsweg. Und genau dafür brauchen wir Dich – für eine Kommunikation, die nah an der Realität ist und trotzdem Wirkung zeigt.
Du unterstützt das Team der Öffentlichkeitsarbeit dabei, das KBW nach außen sichtbar zu machen – mit klaren Botschaften, authentischen Bildern und zielgruppengerechtem Content.
Was du bei uns machst:
- Du unterstützt das Team der Öffentlichkeitsarbeit bei allem, was im Kommunikationsalltag anfällt:
- Mitwirken an der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (v. a. LinkedIn, Instagram, Facebook)
- Unterstützung bei der Erstellung von Texten, Bildideen und kleinen Videoinhalten
- Zuarbeit bei der Pflege und Aktualisierung unserer Website
- Recherche und Vorbereitung von Themen für Kampagnen oder Beiträge
- Unterstützung bei der Organisation und Begleitung von Veranstaltungen (z. B. mit Blick auf Kommunikation, Dokumentation oder Social Media)
- Mitarbeit an Präsentationen, Newslettern oder internen Kommunikationsmaterialien
- Allgemeine organisatorische Aufgaben innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit – je nach Bedarf und Interesse.
Was du mitbringen solltest:
- Du studierst z. B. Kommunikationswissenschaft, Journalismus, Medien, Pädagogik oder etwas Vergleichbares
- Du hast Lust auf Social Media, kannst schreiben und findest die richtigen Worte
- Du arbeitest gerne selbstständig, zuverlässig und kreativ
- Im besten Fall kennst Du Dich mit WordPress, Canva & Co. aus – oder hast Lust, das schnell zu lernen
- Du hast ein Gespür für Bilder, Storytelling und das, was wirklich ankommt.
Was du bei uns findest:
- Sinnvolle Arbeit mit gesellschaftlicher Wirkung
- Ein Team, das offen ist für Ideen und Dich ernst nimmt
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Einblicke in die strategische Kommunikationsarbeit einer gemeinnützigen Bildungsorganisation
- Viel Gestaltungsspielraum und Lernmöglichkeiten – auch für Deine Zukunft
- Jährliche Sonderzuwendung sowie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Kinderzuschlag und Jubiläumszuwendungen
- 31 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche, dienstfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Zuschuss zum Jobrad sowie zum Deutschlandticket als Jobticket
- Firmenfitness mit Wellpass
- Betriebliche Altersvorsorge.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Werkstudent*in für Projektmanagement & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V.
Kontaktperson:
Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in für Projektmanagement & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Social-Media-Kanäle, um dich mit der Organisation und deren Werten vertraut zu machen. Folge dem Kolping-Bildungswerk auf Plattformen wie LinkedIn und Instagram, um aktuelle Inhalte und Kampagnen zu verfolgen. So kannst du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Projekte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Social-Media-Inhalte zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, welche Themen oder Formate gut zu den Werten des Kolping-Bildungswerks passen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, zielgruppengerechten Content zu erstellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Öffentlichkeitsarbeit und im Storytelling. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Kolping-Bildungswerks. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung. Solche Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Organisation herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für Projektmanagement & Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben im Bereich Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit eingeht. Zeige, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. reizt.
Belege deine Fähigkeiten: Füge Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika hinzu, die deine Fähigkeiten im Schreiben, in der Nutzung von Social Media und in der kreativen Kommunikation belegen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Ergebnisse geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Das Kolping-Bildungswerk sucht nach jemandem, der echte Inhalte schätzt. Zeige in deinem Interview, dass du für die Themen, die das Unternehmen behandelt, brennst und dass dir gesellschaftliches Engagement am Herzen liegt.
✨Bereite dich auf Social Media Fragen vor
Da die Stelle viel mit Social Media zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und Ideen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir, wie du die Social-Media-Kanäle des Unternehmens kreativ gestalten würdest.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Da das Erstellen von Texten ein wichtiger Teil der Arbeit ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder bereite einen kurzen Text vor, den du im Interview präsentieren kannst. Das zeigt deine Fähigkeiten und dein Engagement.
✨Frage nach Gestaltungsspielraum und Lernmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln. Frage im Interview nach den Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit und wie du deine Ideen einbringen kannst.