Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)
Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über Finanzwesen, Marketing, Einkauf und Personal in einem spannenden dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Die EGT bietet dir eine praxisnahe Ausbildung mit hohen Übernahmechancen nach dem Studium.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein geregeltes Einkommen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fitnessmanagement.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem Bachelor-Abschluss und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachabitur und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen.

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Finanz- und Rechnungswesen, Marketing/Vertrieb, Einkauf und Logistik sowie im Personalwesen. An der Hochschule steht eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit hohem Praxisbezug im Vordergrund, welches im Unternehmen sofort in die Praxis umgesetzt werden kann. Das dreijährige Studium endet mit 210 ECTS Punkten und dem akademischen Grad Bachelor of Arts.

Das DH-Studium bei der EGT umfasst:

  • Ein dreijähriges Studium: Im Wechsel bist du je drei Monate im Unternehmen sowie an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen.
  • Die Themenschwerpunkte deines Studiums sind Controlling, Marketing und Vertriebsmanagement sowie Material- und Personalwirtschaft.

Nach einem erfolgreichen Abschluss verleiht dir das Land Baden-Württemberg den Abschluss Bachelor of Arts (Wirtschaft/Industrie).

Finanz- und Rechnungswesen: Bilanzanalyse, Konzernabschluss, Finanzmanagement, verschiedene Systeme der Kosten- und Leistungsrechnung.

Marketing- und Vertriebsmanagement: Strategische und operative Marketingplanung, Marktforschung, E-Commerce, CRM, Vertriebsmanagement und -controlling.

Einkauf und Logistik: Lieferanten- und Vertragswesen, Bestandsmanagement, Beschaffungsplanung, Logistik und Vertrieb, Produktionsplanung und -steuerung.

Personalbereich: Personalplanung, Personalentwicklung, Arbeitswissenschaft.

Das bringst Du mit:

  • Abitur oder Fachabitur – im Idealfall mit guten Noten in Deutsch und Mathematik.
  • Interesse für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abläufe.
  • Flexibilität, Offenheit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise.
  • Eigeninitiative und Engagement die Arbeit im Unternehmen und im Studium anzugehen.
  • Organisationstalent und ein gutes Zahlenverständnis.
  • Vorkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme von Vorteil.
  • Freude am Kontakt mit Kunden und Kollegen.

Das bieten wir dir:

  • Sicherer Studienplatz mit langfristiger Perspektive (sehr hohe Übernahmequote).
  • Geregeltes Einkommen während des Studiums.
  • Gleitzeitmodell - für die Ausgeglichenheit von Familie, Freizeit und Beruf.
  • Qualifizierung und Förderung unserer Mitarbeiter.
  • Fitness- und Gesundheitsmanagement.
  • Azubi-Ausflug und Azubi-Projekte.
  • Kostenlose Kaltgetränke & Mittagessenszuschuss.
  • Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.

Weitere Informationen:

  • Studiendauer: 3 Jahre.
  • Hochschule: Duale Hochschule VS-Schwenningen.

Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: EGT Unternehmensgruppe

Die EGT bietet dir als dualer Student im Bereich BWL – Industrie eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem sicheren Studienplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einer hohen Übernahmequote nach dem Abschluss fördern wir nicht nur deine fachliche Qualifikation, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Zudem erwarten dich zahlreiche Benefits wie ein geregeltes Einkommen, Gesundheitsmanagement und regelmäßige Teamevents, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
E

Kontaktperson:

EGT Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich BWL und Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für das Unternehmen relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Flexibilität, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen und deinen Lebenslauf aufwerten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Eigeninitiative
Flexibilität
Zahlenverständnis
Kenntnisse in MS-Office
Interesse an Marketing und Vertrieb
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Grundkenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die EGT informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen oder Marketing unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Flexibilität, Kommunikationsstärke und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGT Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da das duale Studium stark auf betriebswirtschaftliche Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Personalwirtschaft aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen.

Zeige deine Flexibilität und Kommunikationsstärke

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, dass du offen für neue Herausforderungen bist.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit gutem Organisationstalent. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, sei es in der Schule, im Ehrenamt oder in Praktika.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)
EGT Unternehmensgruppe
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>