Bachelor of Science - Angewandte Informatik dual (m/w/d)
Bachelor of Science - Angewandte Informatik dual (m/w/d)

Bachelor of Science - Angewandte Informatik dual (m/w/d)

Frankfurt am Main Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen und begleite den gesamten Entwicklungsprozess im Risikocontrolling.
  • Arbeitgeber: Die Finanzagentur verwaltet die Schulden des Bundes und stabilisiert den Finanzmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erhalte wertvolle Einblicke in die Finanzwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an IT und Programmierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Betreuung während deines Studiums und beste Übernahmechancen.

Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) verantwortet die Kreditaufnahme und das Schuldenmanagement des Bundes und verwaltet den Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) sowie den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF). Die Finanzagentur emittiert Bundeswertpapiere, tätigt Geldmarkt- und Derivategeschäfte und steuert damit das Schuldenportfolio sowie den Kapitalmarktauftritt des Bundes. Dabei ist es ihre Aufgabe, die Haushalts- und Kassenfinanzierung des Bundes über die Finanzmärkte jederzeit sicherzustellen und unter Kosten- wie auch Risikoaspekten zu optimieren.

Ihr duales Studium bei uns: „Wir finanzieren Deutschland!“ Starten Sie mit uns in eine spannende und herausfordernde Zukunft. Profitieren Sie von einer fundierten Ausbildung, bei der Theorie und Praxis optimal miteinander verbunden sind. Das duale Studium zum Bachelor of Science (Angewandte Informatik) erfolgt in Kooperation mit der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.

Während Ihres 7-semestrigen Studiums engagieren Sie sich in den Praxisphasen im Bereich Risikocontrolling zum Beispiel in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Entwicklung von Individualsoftware: Sie unterstützen die Fachbereiche durch die Entwicklung und Erweiterung unserer hauseigenen Softwarelösungen.
  • Begleitung des gesamten Prozesses: Sie begleiten die Fachbereiche von der Lösungsberatung über die Anforderungsaufnahme bis hin zu Design und Implementierung. Zusätzlich unterstützen Sie bei den dazugehörigen Abnahmetests und im Umgang mit den Applikationen.
  • Programmiersprachen: Wir entwickeln in den verschiedenen modernen Programmiersprachen wie Java, Scala, Angular und SQL.
  • Kennenlernen von Finanzinstrumenten: Sie erhalten Einblicke in Finanzinstrumente zur Optimierung des Bundeshaushaltes.
  • Praxis-Einblicke: Sie sammeln praktische Erfahrungen in der Betreuung von IT-Systemen, Datenbanken und Netzwerken sowie in der Sicherung und Überwachung der IT-Infrastruktur.

Das bringen Sie mit:

  • Abitur oder Fachhochschulreife
  • Gute bis sehr gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Ausgeprägtes Interesse an Programmierung, IT und Technik
  • Spaß an der Analyse von mathematischen Fragestellungen
  • Teamplayer mit Engagement und hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Zielstrebigkeit

Das erwartet Sie:

  • Zum Studienstart begrüßen wir Sie mit einer Einführungswoche, in der Sie erste Einblicke in das Unternehmen erhalten, das Team kennenlernen und sich direkt vernetzen können.
  • Freuen Sie sich auf ein professionelles Arbeitsumfeld und vielfältige Aufgaben!
  • Wir begleiten Sie individuell und persönlich während Ihres Studiums!
  • Bei der Einsatzplanung berücksichtigen wir gerne auch Ihre Interessen.
  • Bei guten Leistungen haben Sie nach Ihrem Studium beste Übernahmechancen bei uns.

Eine Auswahl unserer zahlreichen Zusatzleistungen finden Sie hier:

  • Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben für die Bundesrepublik Deutschland
  • Eine markt- und leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Ein breites Spektrum an individuellen Fortbildungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche attraktive Benefits (z.B. Jobrad, Jobticket, Gesundheitsmanagement)

Sind Sie bereit mit uns ins Berufsleben zu starten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Dateianhänge bitte im pdf-Format)! Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen! Bitte senden Sie diese zu Händen Frau Silvana Haberland an Ausbildung@deutsche-finanzagentur.de

Bachelor of Science - Angewandte Informatik dual (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH

Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH bietet Ihnen als Arbeitgeber ein spannendes und herausforderndes Umfeld in Frankfurt am Main, wo Sie nicht nur eine fundierte Ausbildung im dualen Studium erhalten, sondern auch die Möglichkeit haben, aktiv an der Stabilisierung des Finanzmarktes mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung, flexibler Arbeitszeitgestaltung und zahlreichen Zusatzleistungen wie Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten, schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
B

Kontaktperson:

Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science - Angewandte Informatik dual (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der angewandten Informatik und den Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Herausforderungen hast, mit denen die Finanzagentur konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Finanzagentur zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von der Hochschule RheinMain oder anderen Institutionen organisiert werden, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Java, Scala, Angular und SQL auffrischst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für das Unternehmen, indem du dich über die Projekte und Initiativen der Finanzagentur informierst. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen unterstreichen, um während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science - Angewandte Informatik dual (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, Scala, Angular und SQL
Analytische Fähigkeiten
Interesse an IT und Technik
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Mathematische Analysefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
Grundkenntnisse in Finanzinstrumenten
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Finanzagentur: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit im Finanzsektor.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium der Angewandten Informatik interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Finanzagentur übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie dein Interesse an IT und Programmierung.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente im PDF-Format einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Finanzagentur

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH informieren. Verstehe ihre Aufgaben, insbesondere im Bereich der Kreditaufnahme und des Schuldenmanagements. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Verantwortung übernommen und zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Kenntnisse in Programmierung betonen

Da das duale Studium einen starken Fokus auf Programmierung hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Java, Scala oder SQL zu sprechen. Wenn möglich, bringe eigene Projekte oder Codebeispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Praktikanten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Bachelor of Science - Angewandte Informatik dual (m/w/d)
Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>