Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d)

Cham Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Maschinenteile her und montiere sie zu Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die Werner Rädlinger Gruppe bietet eine umfassende Ausbildung in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Führerscheinzuschuss, Taschengeld, Prämien und Fitnessstudio-Nutzung.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Duz-Kultur und regelmäßige Teamevents fördern den Zusammenhalt.

Stellenbeschreibung

Als Industriemechaniker (m/w/d) bei der Werner Rädlinger Gruppe stellst du Maschinenteile her und montierst diese zu Maschinen und technischen Systemen. Du kontrollierst Produktions- und mechanische Prozessabläufe und sorgst dafür, dass Maschinen und Anlagen jederzeit betriebsbereit sind und optimal funktionieren. Während deiner gesamten Ausbildungszeit wirst du umfassend von deinen Ausbildern und gleichaltrigen Paten betreut, die ihr Wissen gerne an dich weitergeben.

Das erwartet dich:

  • Montage und Demontage von Maschinen.
  • Vertiefte Ausbildung in einem der Einsatzgebiete: Feingerätebau, Maschinen- und Anlagenbau.
  • Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen.
  • Ermittlung von Störungsursachen und Durchführung von Reparaturen.
  • Bedienen von Fertigungsanlagen und Steuern von Produktionsabläufen.

Das bringst du mit:

  • Du hast mindestens einen qualifizierten Mittelschulabschluss (Noten sind nicht relevant).
  • Dein Sehvermögen ist gut und du hast keine Allergien gegen Metalle.
  • Teamfähigkeit und ein engagiertes Wesen zeichnen dich aus.
  • Du hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Unsere Benefits:

  • 2.000 € Führerscheinzuschuss & 8 h Fahrstunden können während der Arbeitszeit absolviert werden.
  • Rädlinger Taschengeld mit 50 €/mtl.
  • Fahrkostenzuschuss.
  • Prämie für gute Noten.
  • Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung (Lerngruppen).
  • Zugang zum Rabattportal (Vergünstigungen bei Apple, AboutYou, P&C und viele mehr).
  • Kostenlose Nutzung von unserem Fitnessstudio.
  • Attraktive Vergütung über den IHK-Durchschnitt.
  • Teamevents.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Duz-Kultur und ein Team auf Augenhöhe.
  • Übernahme und Perspektiven.

Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Werner Rädlinger Gruppe

Die Werner Rädlinger Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie einen Führerscheinzuschuss und Zugang zu einem Rabattportal. Unsere offene Duz-Kultur und das engagierte Team fördern eine positive Arbeitsatmosphäre, während flexible Arbeitszeitmodelle und Teamevents die persönliche Entwicklung unterstützen und dir Perspektiven für deine berufliche Zukunft bieten.
W

Kontaktperson:

Werner Rädlinger Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Technologien und wie du deine Fähigkeiten in der Montage und Instandhaltung einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Engagement konkret unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Begeisterung für die Ausbildung. Ein freundliches Auftreten und die Bereitschaft, von anderen zu lernen, können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Engagement
Montage- und Demontagefähigkeiten
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Aufmerksamkeit für Details
Grundlagen der Fertigungstechnik
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Werner Rädlinger Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Werner Rädlinger Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Ausbildung interessiert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulische Ausbildung und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie direkt an die Werner Rädlinger Gruppe gelangt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Rädlinger Gruppe vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst, und sei bereit, Fragen zu deren Funktionsweise zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Einsatzgebieten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.

Engagiertes Wesen präsentieren

Sei während des Interviews motiviert und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d)
Werner Rädlinger Gruppe
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>