KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose

KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Fehlerdiagnose und Motorinbetriebnahme in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen in der Technologieregion Karlsruhe mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und viel Handlungsspielraum für kreative Ideen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einer offenen Unternehmenskultur weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Techniker mit Erfahrung in der Diagnose.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen in der Technologieregion Karlsruhe. Als hochspezialisiertes Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung und Erprobung hochmoderner Antriebskonzepte. Unsere Dienstleistungen erstrecken sich dabei von der angewandten Forschung über die Prüfstandserprobung bis hin zur vollumfänglichen Integration und Applikation von Antrieben für den Serieneinsatz.

Sie sind gut ausgebildet und kennen sich auf Ihrem Fachgebiet bestens aus? Sie packen gerne mit an und lösen Ihre Aufgaben direkt und kompetent? Sie sind ein Teamplayer, motiviert, flexibel und sagen offen, was Sie denken? Solche Mitarbeiter suchen wir zur weiteren Stärkung unseres Teams im Bereich Mechanik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

  • Selbstständige Fehlerdiagnose an elektrischen sowie mechanischen Bauteilen
  • Auf- und Abbau verschiedener Motorentypen auf Prüfständen
  • Messwertkontrolle und Plausibilitätsprüfung
  • Motorinbetriebnahme und Funktionsprüfung
  • Bedienung von Diagnose- und Applikationstools

Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker, Meister oder Techniker

Erfahrungen im Bereich Kfz-Mechatronik / Diagnose

Engagement und Lernbereitschaft für die notwendigen Qualifikationen

Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Strukturierte Arbeitsweise sowie selbstständige Kommunikation mit anderen Fachbereichen

Wir bieten beste Perspektiven und die Chance, Ihre Ziele zu erreichen. Bei uns arbeiten Sie mit modernster Technik und viel Handlungsspielraum. Bringen Sie Ihre Kompetenzen ein, übernehmen Sie Verantwortung, entwickeln Sie sich in einer anregenden Atmosphäre weiter, setzen Sie Ihre Ideen bei uns um – wir unterstützen Sie dabei. Als mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur sehen wir uns bestens für die Zukunft gerüstet.

KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose Arbeitgeber: IAVF Antriebstechnik GmbH

Als Arbeitgeber in der Technologieregion Karlsruhe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf modernster Technik basiert. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Eigenverantwortung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bieten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Antriebskonzepte mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

IAVF Antriebstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kfz-Elektrik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Fehlerdiagnose und Motorinbetriebnahme klar und präzise präsentieren kannst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut ins Team passen und die Zusammenarbeit fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose

Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Kfz-Mechatronik
Erfahrung mit Diagnose- und Applikationstools
Motorinbetriebnahme
Funktionsprüfung von Motoren
Messwertkontrolle
Plausibilitätsprüfung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als KFZ-Elektriker. Betone deine Erfahrungen in der Fehlerdiagnose und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Kfz-Mechatronik hervorhebt. Füge auch deine Ausbildung und besondere Qualifikationen hinzu.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in einem innovativen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAVF Antriebstechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als KFZ-Elektriker eine fundierte technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen und mechanischen Bauteilen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Motorinbetriebnahme demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer, der motiviert und flexibel ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Eine selbstständige Kommunikation mit anderen Fachbereichen ist wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies wird dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet beste Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Möglichkeiten stellst, wie du deine Kompetenzen weiter ausbauen und Verantwortung übernehmen kannst.

KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose
IAVF Antriebstechnik GmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>