Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maskenbildner/in – Theorie und Praxis in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Maskenbildnerschule Hasso von Hugo bildet seit 30 Jahren erfolgreich aus.
- Mitarbeitervorteile: Vollumfängliche Ausbildung, staatlicher Abschluss, 55 Urlaubstage und bezahlte Praktika.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke die Welt von Film, Fernsehen und Theater.
- Gewünschte Qualifikationen: Dynamisch, flexibel, neugierig und engagiert – das bist du!
- Andere Informationen: Schnupperkurse verfügbar für einen ersten Einblick in den Beruf.
Maskenbildner/in mit staatlichem Abschluss durch die IHK. Deine Ausbildung an der Maskenbildnerschule Hasso von Hugo. In unseren zentral gelegenen Räumlichkeiten treffen Erfahrung, Kreativität und Freude aufeinander und werden zum Traumberuf. Eine perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung! Wir bilden seit 30 Jahren erfolgreich Maskenbildner/innen aus und bei dir wird das auch klappen.
NEU! Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung und / oder ein Abitur? Dann nutze deine Chance und absolviere unsere Ausbildung in nur 2 statt 3 Jahren!
Das erwartet dich bei uns:
- Ab Beginn deiner Ausbildung lernst du alles rund um den Beruf Maskenbildner/in – von der Theorie bis hin zur Praxis.
- Aktuelle Lerninhalte zur Berufsvorbereitung
- Wundervolles Lehrteam mit viel Erfahrung und Wissen
- Optimaler Arbeitsplatz / Lernumfeld
- Überwiegend praktische Ausbildungsinhalte
- Berufsvorbereitung für Film, Fernsehen, Theater und vieles mehr
Das bist du:
- Dynamisch und flexibel
- Positiv und aufgeschlossen
- Neugierig und wissbegierig
- Begeisterungsfähig
- Engagiert und motiviert
Das bieten wir dir:
- Vollumfängliche Ausbildung nach globalen Standarts
- Staatlichen Abschluss
- Staatliche Unterstützung (BAföG, Bildungskredit u.v.w.)
- Intensives Lernen in Vollzeit
- Trainingsmöglichkeiten
- Bezahlte Praktika
- 55 Urlaubstage
Dein Weg zu uns: Wir begrüßen Bewerbungen aller Menschen gleichermaßen. Behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bitte bewirb dich online über unser Formular.
Du möchtest dich in dem Berufsbild ausprobieren? Unsere Schnupperkurse ermöglichen dir einen tollen Einblick in den schönsten Beruf der Welt. Wir bieten aktuell zwei Lehrgänge an: Make-up & Haare oder SFX.
Ganz wichtig: Wir sind ein privates Ausbildungsinstitut mit Schulgebühr. Weitere Informationen zu finanziellen Unterstützungsmodellen findest du auf unserer Website.
Ausbildung zum Maskenbildner/in (w/m/d) Arbeitgeber: Maskenbildnerschule Hasso von Hugo GmbH
Kontaktperson:
Maskenbildnerschule Hasso von Hugo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maskenbildner/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Schnupperkurse, um einen ersten Eindruck von der Ausbildung und dem Beruf des Maskenbildners zu bekommen. So kannst du nicht nur deine Begeisterung zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich Maskenbildnerei. Zeige in Gesprächen oder während der Schnupperkurse, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität und Flexibilität zu demonstrieren. In der Maskenbildnerei sind diese Eigenschaften entscheidend, also sei bereit, Beispiele deiner Arbeiten oder Ideen zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Maskenbildnern und der Branche zu vernetzen. Teile deine Leidenschaft für das Maskenbildnerhandwerk und zeige, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maskenbildner/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Maskenbildner/in informieren. Besuche die Website der Maskenbildnerschule und lies dir alle Informationen zu den Ausbildungsinhalten und -voraussetzungen durch.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für den Beruf des Maskenbildners zeigen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Maskenbildnerschule Hasso von Hugo besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone kreative Tätigkeiten, Praktika oder andere relevante Erfahrungen im Bereich Make-up und Gestaltung.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Maskenbildnerschule. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maskenbildnerschule Hasso von Hugo GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maskenbildner/in stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen kreativen Fähigkeiten und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige deine Leidenschaft für das Maskenbildner-Handwerk. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Ausbildung besonders interessiert.
✨Informiere dich über die Schule
Mach dich mit der Maskenbildnerschule Hasso von Hugo vertraut. Informiere dich über deren Lehrmethoden, das Team und die Ausbildungsinhalte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest. Fragen zu Praktika oder speziellen Projekten können hier besonders gut ankommen.