Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Güter annehmen, kontrollieren und einlagern sowie Tourenpläne erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Schulabschluss und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Spaß an der Arbeit haben!
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld erwartet Dich!
- Güter annehmen, kontrollieren und sachgerecht einlagern
- Verladen und Versenden von Gütern
- Lieferung und Tourenpläne zusammenstellen bis zur Prozessoptimierung.
Das bringst Du mit:
- Teamfähigkeit
- Einen qualifizierten Abschluss einer allgemeinbildenden Schule
- Spaß bei der Arbeit
Hast Du Interesse an verwaltenden, organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten? Dann bist Du genau richtig bei uns.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE
Kontaktperson:
ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Logistikbranche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Organisation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Logistikbranche und die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.
Betone Deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Hebe Deinen schulischen Abschluss hervor: Stelle sicher, dass du deinen qualifizierten Schulabschluss in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du besondere Leistungen oder relevante Fächer hattest, erwähne diese ebenfalls.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Interesse an der Ausbildung hast und was dich an den organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten reizt. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen im Umgang mit Gütern und Lagerprozessen betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den täglichen Aufgaben, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.