Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Backoffice und am Empfang mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrums Döbling.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein eigenes Büro und einen Parkplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem freundlichen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Lehre oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.
Für das Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling suchen wir ab sofort für 25-30 Stunden/Woche (Teilzeit) eine/n Backoffice ManagerIn um unser Team im Backoffice und fallweise auch am Empfang zu unterstützen.
Aufgaben
- Unterstützung unserer Ärzte in administrativen bzw. organisatorischen Belangen
- Buchhaltungsvorbereitung
- Kontrolle von Zahlungseingängen
- Administrative Erfassung der Honorarnoten
- Bestellwesen
- Anmeldung neuer MitarbeiterInnen
- Patientenempfang und -administration
- Terminvergabe
- Erstellen von Rechnungen
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Lehre, HAK, HASCH oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Idealerweise zusätzlich Ausbildung zur oder Erfahrung als OrdinationsassistentIn
- Zeitliche Flexibilität
- Organisationstalent
- Stressresistenz
- Freundliches Auftreten
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Weitere Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Offenes und freundliches Team
- Eigenes Büro
- Eigener Parkplatz
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Gehalt in Abhängigkeit von Qualifikation und Berufserfahrung
Backoffice ManagerIn 25-30 Stunden/Woche (Teilzeitbeschäftigung) Arbeitgeber: Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling
Kontaktperson:
Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backoffice ManagerIn 25-30 Stunden/Woche (Teilzeitbeschäftigung)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben, bevor sie öffentlich gemacht werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Backoffice eines medizinischen Zentrums informierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und teile diese Geschichten während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In einem Teilzeitjob kann es wichtig sein, dass du auch am Empfang oder bei anderen administrativen Tätigkeiten einspringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backoffice ManagerIn 25-30 Stunden/Woche (Teilzeitbeschäftigung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Backoffice ManagerIn interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und Zielen des Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrums Döbling.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Buchhaltung, Organisation und im Umgang mit Patienten ein.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift sehr gut ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil, also erwähne auch diese.
Persönliche Eigenschaften betonen: Stelle deine persönlichen Eigenschaften wie Stressresistenz, Organisationstalent und freundliches Auftreten heraus. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmerztherapie- und Osteopathie-Zentrum Döbling vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Backoffice Managers, insbesondere in einem medizinischen Umfeld. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Organisationstalent eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Koordination von Aufgaben demonstrieren. Dies könnte die Verwaltung von Terminen oder die Unterstützung bei der Buchhaltung umfassen.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein freundliches Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse sind entscheidend. Übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.
✨Sei flexibel und stressresistent
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder deine Flexibilität unter Beweis stellen konntest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommen.