Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz
Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz

Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige präzise WerkstĂĽcke und programmiere moderne CNC-Maschinen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen in der Schweiz, das Qualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, hohe Selbstständigkeit und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das höchste Qualität liefert und innovative Technologien nutzt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker/in und mehrjährige Erfahrung in der Grossteilbearbeitung.
  • Andere Informationen: Einhaltung von Qualitätsstandards wie EN9100 und ISO9001 ist wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung

Für ein renommiertes Unternehmen in der Schweiz suchen wir einen engagierten Polymechaniker, der sich auf die Fertigung anspruchsvoller und präziser Werkstücke spezialisiert. Das Unternehmen legt grossen Wert auf höchste Qualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Deine Aufgaben

  • Fertigen von anspruchsvollen und präzisen WerkstĂĽcken
  • Selbstständiges Programmieren und Einrichten von modernen 5-Achs Fräs- und Drehzentren mit Palettenspeicher
  • Verantwortlich fĂĽr höchste Qualität der auszufĂĽhrenden Aufträge
  • Sicherstellung von Produktivitätsvorgaben / Erstellen von Dokumentationen
  • Einhaltung der Qualitäts- und Normvorgaben der EN9100 / ISO9001

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker/in mit EFZ
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Grossteilbearbeitung
  • Fundierte Berufserfahrung mit kombinierter Bearbeitung (CNC 5-Achs Fräs-/Drehzentren oder CNC 9-Achs Dreh-/Fräszentren)
  • Langjährige Berufserfahrung in CAM Programmierung (Mastercam / MDM von Vorteil)
  • Gute Sozialkompetenz, teamfähig und qualitätsbewusst
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein

Deine Benefits

  • Moderner und konstant klimatisierter Arbeitsplatz
  • Hoher Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung
  • Kontinuierliche Weiterbildung durch die Bearbeitung unterschiedlichster Aufträge

Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz Arbeitgeber: kollabo AG

Das Unternehmen in der Schweiz bietet seinen Polymechanikern ein modernes und konstant klimatisiertes Arbeitsumfeld, das hohe Selbstständigkeit und Verantwortung fördert. Mit einem starken Fokus auf Qualität und kontinuierlicher Weiterbildung durch abwechslungsreiche Aufträge, ist es ein hervorragender Arbeitgeber, der die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt und ein angenehmes Arbeitsklima schafft.
K

Kontaktperson:

kollabo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Polymechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Polymechaniker recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Qualität in deinem Handwerk. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und deine Aufmerksamkeit für Details unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz

Präzisionsfertigung
CNC-Programmierung
5-Achs Fräsen
Drehen
CAM-Software (z.B. Mastercam, MDM)
Qualitätskontrolle
Dokumentationserstellung
Produktivitätsmanagement
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse der EN9100 / ISO9001
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Werte, Produkte und Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Polymechaniker widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Grossteilbearbeitung und deine Kenntnisse in der CAM Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fertigung präziser Werkstücke und deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit hervorhebst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kollabo AG vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Polymechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CNC-Maschinen, Programmierung und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf gute Sozialkompetenz und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

✨Hebe deine Qualitätsbewusstheit hervor

Da höchste Qualität gefordert ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du Qualitätsstandards eingehalten oder verbessert hast.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet kontinuierliche Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz
kollabo AG
K
  • Polymechaniker (m/w/d) in der Schweiz

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • K

    kollabo AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>