Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich)
Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich)

Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich)

Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schreibe nach Diktat und erledige einfache Sachbearbeiter:innentätigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit 79 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Gleitzeitmodell, Teilzeitoption und ein angenehmes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausgezeichnete Rechtschreib- und MS-Office-Kenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt ab € 2.089,29, Überzahlung je nach Erfahrung möglich.

Wir sind eine Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mit einer 79jährigen Vereinsgeschichte. In unseren 3 Standorten (Zentrale in Wien, Orthopädisches Klinikum im Burgenland und Erholungshaus in Niederösterreich) beschäftigen wir 236 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unsere Verbandszentrale in Wien suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich).

Aufgaben:

  • Schreiben nach Diktat
  • einfache selbständige Sachbearbeiter:innentätigkeiten

Profil:

  • ausgezeichnete Rechtschreib- und MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • angenehmes Betriebsklima
  • ein flexibles Gleitzeitmodell
  • Bei Teilzeit ist eine 4-Tage-Woche möglich
  • ein monatliches Bruttogehalt von mindestens € 2.089,29 (Vollzeitbasis)
  • Überzahlung je nach Berufserfahrung möglich

Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich) Arbeitgeber: KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld

Als Arbeitgeber bieten wir ein angenehmes Betriebsklima und flexible Arbeitszeiten, die es unseren Mitarbeiter:innen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. In unserer Zentrale in Wien fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Gehaltsmodelle, die je nach Erfahrung angepasst werden können. Unsere langjährige Tradition als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen schafft eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Engagement geschätzt werden.
K

Kontaktperson:

KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Organisation und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine MS-Office-Kenntnisse praktisch zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Vorstellungsgespräch eine kurze Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten zeigen kannst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit angewiesen ist.

Tip Nummer 4

Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb der Organisation. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Mission der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich)

Ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Zeitmanagement
Detailorientierung
Flexibilität
Vertrautheit mit sozialrechtlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle in der Schreibabteilung. Erkläre, warum du dich für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen engagieren möchtest.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine ausgezeichneten Rechtschreib- und MS-Office-Kenntnisse. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen oder Projekten angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen: Da Teamfähigkeit ein wichtiges Kriterium ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld vorbereitest

Bereite dich auf Diktate vor

Da die Stelle das Schreiben nach Diktat umfasst, solltest du dir im Vorfeld einige Diktate anhören und üben. Achte darauf, deine Rechtschreibung und Grammatik zu perfektionieren, um im Interview zu zeigen, dass du diese Fähigkeiten beherrschst.

Kenntnisse in MS Office demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS-Office-Anwendungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Word, Excel und anderen Programmen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben während des Interviews zu lösen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Mitarbeiter:in für die Schreibabteilung der Sozialrechtsabteilung für 38 Wochenstunden (auch Teilzeit möglich)
KOBV - Der Behindertenverband für Wien, Nö und Bgld
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>