Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Hauswirtschaft und sorge für Sauberkeit und Hygiene.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 27-32 Tage Urlaub, Mitarbeiter-App und vergünstigtes Mittagessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Hauswirtschaft oder Hotellerie, Erfahrung in der Reinigung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Nach Vereinbarung Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Reinigung der Patientenzimmer sowie der Nasszellen
- Reinigung der öffentlichen Räume und Büros
- Spezialreinigungen (Kenntnisse im Umgang mit der Einscheiben- und Scheuersaugmaschine)
- Getränkeservice und Minibarkontrolle in den Patientenzimmern
- Qualitätskontrollen im Bereich Reinigung
- Arbeiten in der Wäscherei
- Ausbildungsverantwortliche für die Lernenden Hotellerie-Hauswirtschaft EBA/EFZ
- Zusatzaufgaben bei Abwesenheit oder Delegierung der Leitung Hauswirtschaft: Einführung und Begleitung neuer Mitarbeitenden
- Mitarbeiterführung und -entwicklung (ca. 20 Mitarbeitende)
- Überwachung und Einhaltung der Hygienevorschriften sowie der Arbeitssicherheit inkl. Patienten betreffende Sicherheitsbestimmungen
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
- Abschluss Fachfrau / -mann Hauswirtschaft EFZ oder Hotelfachfrau / -mann EFZ
- Erfahrung in der Reinigung in einem Spital, Heim, Hotel oder einer Klinik
- Fliessende Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Durchhaltewillen bei Routineaufgaben
- Ein freundliches Auftreten und Freude am Kontakt mit Menschen
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitstage gemäss Einsatzplan (Arbeitsbeginn zwischen 06.00 Uhr und 07.00 Uhr) sowie Wochenenddienste
- Erste Führungserfahrung von Vorteil
- Freude an Führungsaufgaben sowie an administrativen Tätigkeiten, verbunden mit fundierten PC-Kenntnissen
- Abgeschlossener Berufsbildner-Kurs
Als Arbeitgeber punkten wir mit:
- 27 - 32 Tage Ferien
- Wochenend- und Feiertagszulage CHF 8.00 pro Stunde
- Mittagessen für CHF 8.00
- Mitarbeiter-App
- Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
- Pensionskassenprämie 60% durch Arbeitgeber finanziert
- Standort Aargau, Schinznach-Bad
Stv. Leiterin / Leiter Hauswirtschaft 80 - 100 % Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leiterin / Leiter Hauswirtschaft 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hauswirtschaft zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Hotellerie und Hauswirtschaft konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Hygienevorschriften und Sicherheitsbestimmungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie einzuhalten und zu überwachen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Leitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu betonen, da es für die Position wichtig ist, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und frühen Morgenstunden zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leiterin / Leiter Hauswirtschaft 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfahrung in der Reinigung sowie deine Führungskompetenzen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft und deine Freude am Kontakt mit Menschen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Reinigung, insbesondere in einem Spital oder einer Klinik. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Reinigungsmaschinen und Hygienevorschriften verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein freundliches Auftreten ist wichtig. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um deine Freude am Kontakt mit Menschen zu zeigen. Dies wird besonders bei der Vorstellung neuer Mitarbeitender wichtig sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, in der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit deren Mission identifizieren kannst.