Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Magnetfeldresonanztomographen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: SCHERER Ingenieure ist ein international tätiges Unternehmen mit Fokus auf technische Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte in verschiedenen Branchen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, Interesse an Medizintechnik.
- Andere Informationen: Internationale Projekte und die Chance, an cutting-edge Technologien zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Unternehmen SCHERER Ingenieure arbeitet international im Auftrag global agierender groß- und mittelständischer Unternehmen. Ihre Kunden entwickeln komplexe Produkte aus den Bereichen IT, Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrtechnik, Anlagenbau und weiteren interessanten Branchen.
Aufgaben:
- Setzen Sie Ihr Know-how in der Entwicklung von Magnetfeldresonanztomographen ein.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Magnetfeldresonanztomographen Arbeitgeber: SCHERER Ingenieure
Kontaktperson:
SCHERER Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Magnetfeldresonanztomographen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Magnetfeldresonanztomographie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Medizintechnik und verwandten Bereichen. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme, die in der Entwicklung von Magnetfeldresonanztomographen auftreten, durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung in der Medizintechnik. Teile in Gesprächen konkrete Ideen oder Projekte, die du umgesetzt hast, um zu demonstrieren, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Magnetfeldresonanztomographen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHERER Ingenieure und deren Projekte. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position des Entwicklungsingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung von Magnetfeldresonanztomographen wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekterfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von komplexen Produkten beitragen können.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHERER Ingenieure vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und den spezifischen Technologien, die im Bereich Magnetfeldresonanztomographie verwendet werden. Zeige dein Interesse und dein Wissen über die Branche während des Interviews.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Entwicklung von komplexen Produkten demonstrieren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen, da diese in einem internationalen Umfeld entscheidend sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.