Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025
Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025

Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025

Sindelfingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Bereich Aerodynamik arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit einem Fokus auf Innovation und Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Ingenieurwissenschaften und gute analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Mai 2025 und bietet dir die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können.

Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Talente im Bereich Aerodynamik voll auszuschöpfen. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen und einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Ihre Reise zur besten Version Ihrer selbst unterstützt.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Aerodynamik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Nutze LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Automobilindustrie in Kontakt zu treten. Stelle Fragen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Aerodynamik und Fahrzeugtechnik konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Aerodynamik und deren Anwendung in der Automobilindustrie übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025

Grundlagen der Aerodynamik
Kenntnisse in Strömungsmechanik
Technisches Zeichnen
CAD-Software (z.B. SolidWorks, CATIA)
Mathematische Modellierung
Programmierung (z.B. MATLAB, Python)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten
Kenntnisse in numerischer Strömungsmechanik (CFD)
Interesse an Fahrzeugtechnik
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Mercedes-Benz. Das Verständnis ihrer Vision kann dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für das Praktikum im Bereich Aerodynamik relevant sind, wie analytisches Denken, Teamarbeit und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du von der Erfahrung erwartest. Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und die Aerodynamik.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Informiere dich über Mercedes-Benz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte, Werte und aktuellen Projekte von Mercedes-Benz informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehe, wie deine Rolle im Bereich Aerodynamik dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Aerodynamik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025
Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
  • Praktikum Im Bereich Aerodynamik Ab Mai 2025

    Sindelfingen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>