Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und bewerte In-vitro-Diagnostika, insbesondere Blutgruppenserologie.
- Arbeitgeber: Ein führender Dienstleister im Gesundheitssektor seit 1994 mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Gesundheitswesen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem relevanten Bereich und Erfahrung in der Qualitätsprüfung.
- Andere Informationen: Standorte in Stuttgart, Berlin, Tuttlingen, Wien und Haifa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Benannte Stelle für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika sowie als akkreditierte Zertifizierungsstelle für Qualitätsmanagement-Systeme und Präqualifizierungsstelle sind wir seit 1994 ein starker Partner und wichtiger Dienstleister für den Gesundheitssektor. Mit unseren Standorten in Stuttgart, Berlin, Tuttlingen, Wien und Haifa sind wir national und international ein kompetenter.
Auditor Und/oder Fachexperte (m/w/d) Für Den Bereich In-vitro-diagnostika - Schwerpunkt Blutgruppenserologie Arbeitgeber: mdc medical device certification GmbH
Kontaktperson:
mdc medical device certification GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditor Und/oder Fachexperte (m/w/d) Für Den Bereich In-vitro-diagnostika - Schwerpunkt Blutgruppenserologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich In-vitro-Diagnostika, insbesondere in der Blutgruppenserologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Technologien und Methoden kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke und Informationen zu erhalten, die dir helfen können, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Zertifizierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssektor und die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Medizin. Erkläre, warum du bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Standards in der In-vitro-Diagnostik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditor Und/oder Fachexperte (m/w/d) Für Den Bereich In-vitro-diagnostika - Schwerpunkt Blutgruppenserologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Auditor oder Fachexperte im Bereich In-vitro-Diagnostika wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Blutgruppenserologie und im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mdc medical device certification GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich In-vitro-Diagnostika, insbesondere in der Blutgruppenserologie. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Auditor oder Fachexperte unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.