Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Frauen in Finanz- und Vorsorgefragen, von Erbschaften bis nachhaltigen Investitionen.
- Arbeitgeber: Eine erfahrene FrauenFinanzBeratung, die seit 1993 besteht und auf die Bedürfnisse von Frauen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Frauen hilft, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen, Kommunikationsstärke und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine seit 1993 bestehende FrauenFinanzBeratung und bieten eine auf die besonderen Bedürfnisse und Lebenskonstellationen von Frauen abgestimmte Allfinanz-Beratung in allen Finanz- und Vorsorgefragen. Von der Zukunftsabsicherung über Scheidungsthemen und Erbschaftsangelegenheiten bis zu nachhaltigen Investitionen und Kapitalanlagen. Mit professionellem Sachverstand und weiblichem.
Finanzplanerin / CFP® / Allfinanzberaterin / Bankkauffrau / Versicherungskauffrau Arbeitgeber: FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG
Kontaktperson:
FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzplanerin / CFP® / Allfinanzberaterin / Bankkauffrau / Versicherungskauffrau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Finanzbedürfnisse von Frauen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Lebenssituationen, mit denen Frauen konfrontiert sind, verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Finanzbranche, insbesondere mit Frauen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Finanzwelt vor, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Investitionen. Zeige, dass du informiert bist und innovative Ansätze zur Finanzberatung anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Expertise im Finanzbereich zu zeigen. Teile relevante Artikel oder schreibe eigene Beiträge, um dein Wissen zu demonstrieren und dich als kompetente Beraterin zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzplanerin / CFP® / Allfinanzberaterin / Bankkauffrau / Versicherungskauffrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die FrauenFinanzBeratung und ihre speziellen Dienstleistungen. Achte darauf, wie sie auf die Bedürfnisse von Frauen eingehen und welche Werte sie vertreten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Finanzplanerin oder Allfinanzberaterin unterstreicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Finanzbereich, insbesondere in Bezug auf Frauenfinanzberatung, klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse und Lebenskonstellationen von Frauen in Bezug auf Finanzfragen. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für diese Themen hast und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast, insbesondere in finanziellen Angelegenheiten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigen Investitionen
Da das Unternehmen auch nachhaltige Kapitalanlagen anbietet, ist es wichtig, dass du dich mit diesem Thema auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Kenntnisse über nachhaltige Finanzstrategien zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der FrauenFinanzBeratung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.