Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne spannende Tätigkeiten im Kanalbau und arbeite mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens in einem stabilen Wirtschaftszweig.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, Kostenübernahme für Materialien und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Verändere die Infrastruktur und arbeite in einem familiären, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, handwerkliches Interesse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung von Lehrzusatzmodulen.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung erlernst du viele spannende Tätigkeiten, von der Errichtung von Kanälen und Schachtbauwerken mit unterschiedlichen Werkzeugen, Baugeräten und –Maschinen bis hin zur Sanierung und Instandhaltung. Du bekommst die fachgerechte Vermessungstechnik vermittelt und erwirbst Kenntnisse über den Einsatz von Baumaterialien. Du bewegst Verlegung von Rohren unterschiedlicher Materialien und packst an Anwendung diverser Arbeitsverfahren in der Bautechnik. Du veränderst die Infrastruktur im Untergrund, mit der Herstellung und Instandsetzung der Kanalisation.
Was wir uns wünschen:
- Schulabschluss
- Du solltest kein Problem mit engen Räumen haben
- Handwerkliches und technisches Interesse
- Sicherheitsbewusstes Denken und Handeln
- Zuverlässige, teamorientierte und engagierte Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Vielseitige Ausbildung in einem stabil nachgefragten Wirtschaftszweig
- Abwechslungsreiche Ausbildungseinsätze
- Familiäres und kollegiales Arbeitsumfeld
- Förderung von Lehrzusatzmodulen
- Kostenübernahme sämtlicher Unterrichtsmaterialien
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten & Qualifizierungslehrgänge
Wenn du dich für eine Ausbildung in unserem expandierenden Unternehmen interessierst, übersende uns bitte deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zum nächsten Eintrittstermin. Eine diskrete Behandlung der Bewerbungsunterlagen sichern wir dir zu.
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter/in - Fachrichtung Kanalbau (m/w/d) Arbeitgeber: Schweerbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Schweerbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter/in - Fachrichtung Kanalbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Kanalbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Maschinen hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Tiefbau zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Infrastruktur beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung im Tiefbau recherchierst. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tiefbaufacharbeiter/in - Fachrichtung Kanalbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter/in darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im Kanalbau fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone handwerkliche Fähigkeiten, technische Interessen und Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind. Ein übersichtliches Layout ist ebenfalls entscheidend.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweerbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Tiefbau technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Baumaterialien, Werkzeugen und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren im Kanalbau und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.
✨Zeige dein handwerkliches Interesse
Betone in deinem Gespräch dein handwerkliches und technisches Interesse. Du kannst Beispiele aus deiner Freizeit oder vorherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da Sicherheitsbewusstsein in der Baubranche von großer Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Erwähne, dass du bereit bist, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und diese ernst zu nehmen.
✨Teamarbeit hervorheben
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und engagiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.