Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im BWL-Studium zu verbinden und arbeite in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Automobilzulieferer, der innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Phasen und theoretischem Wissen an der Hochschule.
- Warum dieser Job: Erwerbe wertvolle Fähigkeiten und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an BWL und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wechsel alle 12 Wochen zwischen Theorie und Praxis für optimale Lernerfahrung.
Aufgaben
- Duale Studiengänge im betriebswirtschaftlichen Bereich stehen auch in der Automobilzuliefererbranche hoch im Kurs.
- Hier werden auf optimale Weise Theorie und Praxis miteinander verbunden.
- Während der Praxisphasen in unserem Unternehmen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den klassischen Bereichen wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen sowie Vertrieb und Marketing.
Qualifikationen
- Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der DHBW
- kaufmännisches Interesse
- fachliche Kompetenz bei der Aufgabendurchführung
- gute Fähigkeiten zur Organisation, Planung und Kontrolle
- Lernbereitschaft
- Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Chancen
- Ein doppelter Vorteil: Während Ihres Studiums sind Sie einerseits Studierender, anderseits stehen Sie in einem Ausbildungsverhältnis.
- Beim Studieren erwerben Sie theoretisches Wissen an der Hochschule und wechseln von dort alle 12 Wochen zu Praxisphasen in den Betrieb.
- Dabei lernen Sie nicht nur alle relevanten Unternehmensbereiche kennen, sondern gewinnen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d) Arbeitgeber: Musashi Europe GmbH
Kontaktperson:
Musashi Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Automobilzuliefererbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich BWL – Industrie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den verschiedenen Unternehmensbereichen vor, die du während deines Studiums kennenlernen wirst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten erkennst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Lernbereitschaft. Frage während des Auswahlprozesses nach Möglichkeiten, wie du dich weiterentwickeln kannst und welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Industrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in der Automobilzuliefererbranche.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL – Industrie interessierst. Betone deine Motivation, deine fachlichen Kompetenzen und wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Finanzwesen, Controlling oder Marketing zeigen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit unterstreichen. Zeige, dass du gut organisiert bist und die Fähigkeit zur Planung und Kontrolle besitzt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Musashi Europe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für duale Studiengänge im Bereich BWL. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Studium und deine Interessen an der Automobilzuliefererbranche überzeugend darlegen kannst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Organisation und Planung wichtige Aspekte des Studiums sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Automobilzuliefererbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Praxisphasen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Theorie interessiert bist, sondern auch an der praktischen Umsetzung und dem Arbeitsumfeld.