Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur CNC-Bearbeitung und entwickle innovative Fertigungsstrategien.
- Arbeitgeber: Körber ist ein internationaler Technologiekonzern mit über 13.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Unternehmensvorteile wie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in CNC-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Du übernimmst von Anfang an Verantwortung und profitierst von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Geschäftsfeld Technologies ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit mehr als 13.000 Mitarbeiter an über 100 Standorten beschäftigt. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Maschinen, Anlagen, Software, Messgeräte, Aromen sowie Serviceangebote mit dem Schwerpunkt in der Tabakindustrie sowie der Genuss- und Nahrungsmittelbranche. Darüber hinaus gehören innovative Konzepte für die Batteriezellenproduktion zu unserem Leistungsspektrum. Mit Leidenschaft, Präzision und Leistung liefern und integrieren wir herausragende Technologien, damit unsere Kunden ihr volles Potential entfalten können.
Für unseren Standort in Hamburg Bergedorf suchen wir Unterstützung im Bereich Manufacturing! Wenn Du Experte für Fertigungstechnologien bist und die CNC-Bearbeitung der Zukunft mitgestalten möchtest, dann übernimm diese Schlüsselrolle und bring Deine Ideen ein!
Aufgaben
- Du leitest große Investitionsprojekte für CNC-Bearbeitungszentren, einschließlich Maschinenfeldtests und der fachlichen Anleitung Deines Teams.
- Neue Technologien und Automatisierungslösungen für die Fertigung werden von dir gescoutet, bewertet und implementiert.
- Lasten- und Pflichtenhefte werden von dir erstellt, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen während der Entwicklung erfüllt werden.
- Die Systemadministration und Weiterentwicklung der CAM-Software sowie die Koordination externer Dienstleistungen und Programmiervorgaben inklusive der eigenverantwortlichen Abnahme und Freigabe der erbrachten Leistungen sind Teil Deines Aufgabenbereichs.
- Um Optimierungspotenziale zu identifizieren, führst Du wirtschaftliche Analysen der Fertigungsprozesse durch.
- Innovative Fertigungsstrategien werden von dir konzeptioniert und umgesetzt.
- Du leitest abteilungsübergreifende Projekte zur Optimierung der Bearbeitungsstrategien eigenverantwortlich.
- Die technische und wirtschaftliche Experten-Beratung der Konstruktionsabteilungen ist ein wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit, um fertigungsoptimierte Lösungen und eine geringe Durchlaufzeit zu ermöglichen.
- Komplexe Maschinenzyklen und Funktionstools entwickelst, programmierst und implementierst Du eigenständig.
- Entlang des gesamten Fertigungsprozesses führst Du Fehleranalysen durch, wobei Du sicherstellst, dass nachhaltige Maßnahmen umgesetzt werden.
- Du konzipierst und moderierst Workshops und Schulungen zur Qualifizierung von Mitarbeitern, inklusive der sorgfältigen Dokumentation der Inhalte.
- Richtlinien und Standards für Fertigungsabläufe und NC-Programme entwickelst Du und prüfst deren Einhaltung.
- Du setzt Maßnahmen zur Projekterreichung um und analysierst die Ergebnisse.
- Risiken in Projekten identifizierst und steuerst Du, während Du geeignete Gegenmaßnahmen planst.
- Bei Kapazitätsengpässen erstellst Du NC-Programme für komplexe Bauteile in kleinen Losgrößen.
Profil
- Du hast ein technisches Studium erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über grundlegende Englischkenntnisse.
- Wünschenswert sind Expertenkenntnisse in der Bedienung und Steuerung von CNC-Bearbeitungszentren sowie deren Kinematik und Peripherie, sowie tiefgehende Kenntnisse in Werkzeugmaschinensteuerungen, insbesondere Siemens- und Röderssteuerung durch mehrjährige Berufserfahrung.
- Deine Expertise in der CAM-Systemadministration von 3D-Programmiersystemen (z.B. OPUS) sowie Deine fundierten Kenntnisse und Erfahrungen bei der Implementierung innovativer Fertigungstechnologien sind von großem Wert.
- Du beherrschst CAD-Software, vorzugsweise Siemens NX, sicher, hast umfassende Kenntnisse in der Zerspanung komplexer Bauteile sowie Fähigkeiten in der Programmierung mit VBA und C#.
- Deine Erfahrung in der Leitung (agiler) Projekte und in der Moderation sowie Deine sichere Kommunikation auf allen Hierarchieebenen runden Dein Profil ab.
Wir bieten
- Wir verbinden die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit den Vorzügen eines Großkonzerns.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld.
- Du übernimmst von Anfang an Verantwortung.
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.
- Attraktive Vorteile durch Tarifbindung (Urlaubs- & Weihnachtsgeld, 30 Tage Jahresurlaub, u.v.m.).
- Umfangreiches betriebliches Weiterbildungsangebot (eLearning und Präsenzschulungen).
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplatz vor Ort.
- Betriebsgastronomie.
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Grippeschutzimpfung, Massage am Arbeitsplatz).
- Ein großes Angebot an Betriebssportarten.
[Noch 24 Std. zum Bewerben!] Technologieexperte (m/w/d) CNC& Fertigungsstrategien Arbeitgeber: Körber Technologies GmbH
Kontaktperson:
Körber Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Technologieexperte (m/w/d) CNC& Fertigungsstrategien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Fertigungsstrategien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CNC-Technologie und Projektleitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von Körber Technologies und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Fertigungstechnologien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: [Noch 24 Std. zum Bewerben!] Technologieexperte (m/w/d) CNC& Fertigungsstrategien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone in deinem Anschreiben, wie du die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen meistern kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du deine Kenntnisse in CNC-Bearbeitung, CAM-Systemadministration und CAD-Software klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Fertigungsstrategien zu entwickeln. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Schlüsselrolle bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Körber Technologies GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über CNC-Bearbeitungszentren und Fertigungstechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, die du geleitet hast. Hebe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse hervor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Körber, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Englischkenntnisse betonen
Da grundlegende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.