Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen aus verschiedenen Nationalitäten bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
- Arbeitgeber: Die ALV im Landkreis Verden fördert berufliche Qualifizierung und Integration.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an sinnvollen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und erlebe eine vielfältige Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeit im Landkreis Verden (ALV) Anstalt öffentlichen Rechts führt Qualifizierungs- und Unterstützungsprojekte für Leistungsberechtigte durch, um Menschen verschiedener Nationalitäten beruflich wieder in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt einzugliedern bzw. an ihn heranzuführen. Begleitend werden die Leistungsberechtigten nach dem SGB II und VIII sowie Asylbewerberleistungsgesetz unterstützt.
Beratungskraft (m/w/d) Welcome Center Arbeitgeber: Arbeit im Landkreis Verden AöR
Kontaktperson:
Arbeit im Landkreis Verden AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratungskraft (m/w/d) Welcome Center
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Integration von Menschen verschiedener Nationalitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Integrationshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Motivation, Menschen zu helfen und positive Veränderungen zu bewirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratungskraft (m/w/d) Welcome Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website des Landkreises Verden zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Beratungskraft wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der beruflichen Integration und Unterstützung von Menschen verschiedener Nationalitäten hervorhebt. Zeige, warum du gut in das Team passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Beratungskraft deutlich macht. Betone insbesondere deine Kenntnisse im SGB II, SGB VIII und im Asylbewerberleistungsgesetz.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeit im Landkreis Verden AöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landkreis Verden und die spezifischen Projekte informieren, die sie durchführen. Zeige dein Interesse an der Arbeit im Welcome Center und wie du zur Integration von Menschen verschiedener Nationalitäten beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Menschen zeigen. Diese Beispiele sollten idealerweise Situationen umfassen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Zielgruppen gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den spezifischen Projekten sind immer gut.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Beratungskraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen und ein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen Leistungsberechtigte konfrontiert sind, zu haben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deinem Interview demonstrieren kannst.