Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne praxisnah und sammle Erfahrungen als Medizinische/r Fachangestellte/r.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Medizinischen Versorgungszentrums mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein faires Gehalt, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für dein HVV-ProfiTicket.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit realitätsnahem Lernen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Empathie, Neugier und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensives Lernen im Bildungsloft und Austausch mit anderen Auszubildenden.
Spannende Herausforderungen warten auf dich! Lerne praxisnah von unseren Profis im MVZ, im AmbulanzCentrum und in den Abteilungen der Patientensteuerung. Sammle wertvolle Erfahrungen als MFA und entdecke dabei deine persönlichen Vorlieben. Zusätzlich profitierst du vom intensiven, theoretischen Lernen und dem Austausch von Erfahrungen in unserem Bildungsloft. Realitätsnahes Lernen wird bei uns großgeschrieben und du kannst gemeinsam mit anderen Auszubildenden praxisorientiert üben. Ein faires Gehalt und viele zusätzliche Benefits machen deinen Weg bei uns noch attraktiver!
Dein besonderes Profil:
- Du hast einen guten Realschulabschluss
- Empathie, Neugier sowie Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft
Ein starkes Angebot für dich:
- Eine spannende, teamorientierte Ausbildung, bei der du viel lernen wirst
- Gutscheinkarte oder Zuschuss zum HVV-ProfiTicket
- 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bad Bramstedt GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bad Bramstedt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du als MFA arbeiten wirst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Empathie zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Medizinischen/r Fachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Soft Skills: Da Empathie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar formulieren. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bad Bramstedt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als MFA, deine Stärken und Schwächen sowie Beispiele für Teamarbeit oder Empathie in der Vergangenheit.
✨Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft
Betone während des Interviews, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Zeige Interesse an den verschiedenen Abteilungen und Herausforderungen, die dich erwarten, und stelle Fragen dazu.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kleide dich angemessen und professionell
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.