Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) 2025

Kippenheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Maschinenpilot und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf!
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei einem innovativen Unternehmen in der Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Kooperation und spannende Betriebsfeiern warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Perspektiven und Teamspirit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Begeisterung für Mathematik und Technik sind gefragt.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit Blockunterricht an der Gewerblich-Technischen Schule Offenburg.

Bereit für den ultimativen Start in die Welt der Produktion? Mach deine Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer bei uns und leg den Grundstein für eine Karriere, die nicht nur spannend, sondern auch voller Perspektiven ist!

Kurz und Knackig: Dein Maschinen und Anlagenführer Abenteuer! Als Maschinen und Anlagenführer kümmerst du dich um den reibungslosen Ablauf in der Produktion. Dabei bedienst du Fertigungsmaschinen und Anlagen aller Art und übernimmst die Wartung.

Dauer: 2 Jahre Vollgas voraus!

Berufsschule: Gewerblich-Technische Schule Offenburg

Berufsschulunterricht: Blockschulunterricht (34 Wochen)

Fächer-Highlights:

  • Werken/ Technik
  • Physik
  • Mathematik

Deine Mission:

  • Bedienen von Maschinen: Werde der Pilot deiner Maschinenflotte
  • Vorbereitung von Betriebsabläufen: Sorge dafür, dass alles reibungslos abläuft!
  • Überprüfung von Maschinenfunktionen: Du bist der Detektiv für jeden Maschinenfehler
  • Inbetriebnahme von Maschinen: Gib den Startschuss und los geht's

Das bieten wir dir: Dein Weg in die Zukunft!

  • Großzügige 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vergütung in den drei Ausbildungsjahren: 850 bis 1000 pro Monat.
  • Fitness-Studio-Kooperation mit dem Sportpark für deine Fitness-Goals!
  • Betriebsfeiern und Events wie das Sommerfest oder der Firmenlauf

Teamspirit und Fun garantiert!

Dein Ticket zur Erfolgs-Story: Ausbildung: Dein Sprungbrett ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss!

Noten-Ass: Zeig uns, dass du in den Fächern Mathematik und Technik ein echtes Noten-Genie bist!

Eigeninitiative: Du machst den ersten Schritt. Wir lieben das!

Lernhunger: Wissensdurst ist dein ständiger Begleiter das mögen wir!

Extra-Pluspunkt: Freiwilliges Engagement Zeig deinen Teamgeist und Einsatzbereitschaft!

Dein Kontakt und der Weg zur Bewerbung: Easy Peasy! Emely Erb Tel 49 7825 849256 karriere@janoschka.com

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Janoschka Deutschland GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und zukunftssichere Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer in einer dynamischen Produktionsumgebung. Mit großzügigen 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung und einem starken Teamgeist durch regelmäßige Betriebsfeiern und Events schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Nutze die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu lernen, das Wert auf Eigeninitiative und Lernbereitschaft legt!
J

Kontaktperson:

Janoschka Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Produktion verwendet werden. Zeige dein Interesse an Technik und Maschinen, indem du dich mit aktuellen Trends und Technologien in der Branche auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Produktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche erfahren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Maschinen bieten. Dies zeigt nicht nur deine Eigeninitiative, sondern auch deinen Lernhunger und deine Begeisterung für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Maschinen und Produktionsabläufen recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Praktisches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Physik
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Wartungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Janoschka informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer wichtig sind, wie z.B. technisches Verständnis oder praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst. Betone deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative sowie deine Begeisterung für Technik und Maschinen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Janoschka Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung ist alles

Informiere dich im Vorfeld über das Unternehmen und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Zeige, dass du die Aufgaben und Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Du solltest in der Lage sein, dein Wissen über Maschinen und deren Funktionsweise zu demonstrieren, um dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Bereitschaft hervor, selbstständig zu lernen und aktiv zu werden. Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, wo du Initiative gezeigt hast, können hier sehr hilfreich sein.

Teamgeist und Engagement

Erzähle von Erfahrungen, die deinen Teamgeist und dein Engagement zeigen. Ob in der Schule, bei Projekten oder im Ehrenamt – zeige, dass du ein wertvolles Teammitglied sein kannst.

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) 2025
Janoschka Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>