Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Hodenhagen Ausbildung Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Spritzgusswerkzeuge her und bediene zerspanende Maschinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Werkzeugbau.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringen.

Deine Aufgaben:

  • Herstellung von Spritzgusswerkzeugen und Vorrichtungen im Werkzeugbau
  • Bedienung zerspanender Maschinen
  • Fertigung komplexer Baugruppen nach Konstruktionszeichnungen
  • Instandhaltung und Reparatur der Spritzgusswerkzeuge

Deine Qualifikationen:

  • Mindestens befriedigender Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Mathe und Physik
  • Begeisterung für Technik / Werken
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
  • Handwerkliches Geschick
  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit sowie Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Itw Automotive Products Gmbh

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. In unserer modernen Produktionsstätte legen wir großen Wert auf technologische Fortschritte und bieten dir die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
I

Kontaktperson:

Itw Automotive Products Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und handwerklichem Geschick demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Engagement. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denken
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Bedienung zerspanender Maschinen
Fertigung nach Konstruktionszeichnungen
Instandhaltungsfähigkeiten
Reparaturkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Technik hervorhebt. Betone gute Noten in Mathe und Physik sowie relevante Praktika oder Projekte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Itw Automotive Products Gmbh vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf die Herstellung von Spritzgusswerkzeugen und die Bedienung zerspanender Maschinen beziehen. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Technologien in der Werkzeugmechanik.

Mathe- und Physikwissen auffrischen

Da gute Noten in Mathe und Physik gefordert sind, solltest du dein Wissen in diesen Fächern auffrischen. Überlege dir Beispiele, wie du mathematische und physikalische Konzepte in der Praxis anwenden würdest.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick zeigen. Dies könnte ein selbstgebautes Modell oder eine andere praktische Arbeit sein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Teamfähigkeit betonen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gruppenprojekten zeigen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können, also sei bereit, darüber zu sprechen.

Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Itw Automotive Products Gmbh
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>