Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Projektmanagement und Kundensupport für innovative Industrie 4.0 Lösungen.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch fortschrittliche Technologien in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte für ein ausgewogenes Leben.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, in der deine Ideen einen echten Unterschied machen können.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik; gute Microsoft Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikum in Stuttgart mit der Möglichkeit, kreative Lösungen zu entwickeln und Prozesse zu optimieren.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Stuttgart
Aufgaben:
- Während Ihres Pflichtpraktikums stehen Sie unserem Projekt- und Support-Team beim Kundensupport sowie Implementierung des neuen Industrie 4.0 Cloud Produkts „Track und Trace“ tatkräftig zur Seite.
- Mit Ihrer „Hands-On-Mentality“ unterstützen Sie bei allen Tätigkeiten rund um Operations des Produktes.
- Sie tragen dazu bei, alle Tätigkeiten im Bereich Betrieb, Vertrieb, Analysen, Ablage, Erstellung und Versand von Unterlagen umzusetzen.
- In diesem Aufgabengebiet implementieren Sie Konzepte, setzen diese um und kümmern sich um die Dokumentation dieser.
- Dabei ist stets die vollste Zufriedenheit der Kundschaft im Fokus.
- Des Weiteren gehen Sie uns bei der Definition, Einführung und Optimierung von Prozessen bzw. Tools zur Sicherstellung des Produktbetriebs sowie der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Kundenprojekten unterstützend zur Hand.
Profil:
- Ausbildung: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-/Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: routinierter Umgang mit Microsoft Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigenständiger, zuverlässiger und gewissenhafter Teamplayer, mit schneller Auffassungsfähigkeit, der es schätzt gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen sowie eigeninitiativ und strukturiert arbeitet
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Wir bieten:
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.
- Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Pflichtpraktikum Im Projektmanagement Und Support Für Industrie 4.0 Logistik Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum Im Projektmanagement Und Support Für Industrie 4.0 Logistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Industrie 4.0 und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Logistikbranche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Kenntnisse über agile Methoden oder Lean Management können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, wo du proaktiv Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das wird deine praktische Erfahrung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum Im Projektmanagement Und Support Für Industrie 4.0 Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für das Praktikum im Projektmanagement und Support widerspiegelt. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Projektmanagement hast, stelle diese klar dar. Nutze konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du deine 'Hands-On-Mentalität' in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen können.
✨Präsentiere deine Hands-On-Mentalität
Betone deine praktische Herangehensweise an Probleme und Herausforderungen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du aktiv Lösungen gefunden hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Prozessen, die im Unternehmen verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.