Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2025
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2025

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2025

Dettingen an der Erms Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere moderne Produktionsanlagen und optimiere Abläufe in der Chemieproduktion.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes, mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen mit internationalem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gratis Mittagessen, Gesundheitsangebote und spannende Azubi-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe vielfältige Prozesse und wachse in einem kreativen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, technisches Verständnis und mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Formular, Fragen an Frau Buck per E-Mail oder Telefon.

Die Ausbildung als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) steuern Sie die Produktionsanlagen in unseren modern ausgestatteten Fertigungshallen. Mit Ihrem technischen Geschick und naturwissenschaftlichen Interesse unterstützen Sie die Optimierung der Produktionsabläufe und sind so maßgeblich an der Fertigstellung unserer Produkte beteiligt. Während der Ausbildung erleben Sie die verschiedenen Prozessschritte und Anlagentechniken unserer modern ausgestatteten Produktionsanlagen. In der Beruflichen Kerschensteinerschule in Stuttgart lernen Sie die theoretischen Grundlagen.

Sie bringen mit:

  • Interesse an Naturwissenschaften
  • gutes technisches Verständnis
  • Spaß an der Arbeit mit modernen Maschinen
  • Teamgeist und Engagement
  • Mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss

Sie wachsen mit uns:

  • Begrüßungswoche und ausführliche Einarbeitung
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung im Rahmen unseres bunten Schulungsprogramms
  • Einblicke in die vielfältigen Prozesse eines produzierenden Unternehmens

Ihre Benefits:

  • Vielfältige Übernahme- und Zukunftschancen
  • Spannende Projekte in internationalen Teams und Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
  • Regelmäßige Azubi-Runden, Azubi-Events und Firmenfeiern
  • Attraktive Ausbildungsvergütung sowie gratis Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • In einem internationalen Umfeld arbeiten und von der Stabilität und den Werten eines familiengeführten mehrfach ausgezeichneten Unternehmens profitieren

Ihre Gesundheit:

  • Gratis Mittagessen in unserer modernen Betriebskantine
  • Vielfältige Angebote zum Thema Gesundheit und Betriebssport
  • Vielseitiges Betriebssportangebot und Vergünstigungen bei Sportanbietern

Passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Zu den benötigten Unterlagen gehören u.a. ein Lebenslauf, die Schulzeugnisse der letzten beiden Schulhalbjahre sowie ein Schulabschlusszeugnis (falls bereits vorhanden).

Fragen? Beantwortet gerne Frau Corina Buck via Email an ausbildung@mankiewicz.com oder per Telefon unter +491725798007. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen Rückmeldungen auch via E-Mail zukommen lassen und Sie daher Ihren Spam-Ordner regelmäßig überprüfen sollten, um nichts zu verpassen!

Auf dem Laufenden bleiben Sie auch über Instagram @mankiewiczcoatings. Sie möchten noch mehr über den Beruf Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) erfahren? Dann fehlt nur noch ein Klick auf das Video und unsere Auszubildenden zeigen Ihnen, welche Aufgaben sie bei Mankiewicz haben.

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2025 Arbeitgeber: Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG)

Mankiewicz ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Stuttgart nicht nur eine fundierte Ausbildung in modern ausgestatteten Fertigungshallen bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit in internationalen Projekten, während attraktive Benefits wie eine umfassende Einarbeitung, regelmäßige Azubi-Events und ein kostenloses Mittagessen in unserer Betriebskantine Ihre Ausbildung zu einem wertvollen Erlebnis machen.
M

Kontaktperson:

Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chemieproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du steuern wirst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Mankiewicz in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Engagement vor. Da Teamgeist für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Naturwissenschaften. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsfächer und Projekte zu sprechen, die dein Interesse an Chemie und Technik verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2025

Technisches Verständnis
Interesse an Naturwissenschaften
Teamgeist
Engagement
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Chemie
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Mankiewicz und die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Naturwissenschaften und technischem Verständnis sowie Teamgeist und Engagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit modernen Maschinen begeistert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten beiden Halbjahre und dein Schulabschlusszeugnis (sofern vorhanden) beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG) vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften und erkläre, wie du dein technisches Wissen in der Praxis anwenden kannst.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Engagement und Motivation ausdrücken

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie interessierst. Teile deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) | 2025
Mankiewicz Gebr. & Co. (GmbH & Co. KG)
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>