Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Cybersecurity und das Risikomanagement unserer Medizingeräte.
- Arbeitgeber: GS Elektro medizinische Geräte GmbH entwickelt innovative Produkte für Notfall- und Intensivmedizin seit 1982.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home Office, betriebliche Altersvorsorge, Fitnessstudio und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Medizingeräten und arbeite in einem motivierenden Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Medizintechnik und Kenntnisse in Cybersecurity und Risikomanagement.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Teamevents für eine starke Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1982 entwickelt und fertigt die GS Elektro medizinische Geräte GmbH innovative High-End-Geräte für die Notfall- und Intensivmedizin. Die unter dem Namen corpuls vertriebenen Systeme und Lösungen sind weltweit in über 75 Ländern im täglichen Einsatz. In unserem Firmensitz in Kaufering bei München schlagen inzwischen über 500 Herzen für die höchsten Ansprüche der Lebensretter.
Du übernimmst die Verantwortung für die Cybersecurity und das Risikomanagement unserer Medizinprodukte – natürlich immer im Einklang mit den geltenden Normen und Vorschriften (z. B. ISO 14971, IEC 81001-5-1). Mit deinem scharfen Blick erkennst und bewertest du Cybersecurity-Bedrohungen und Schwachstellen. Du entwickelst clevere Sicherheitsstrategien und setzt Maßnahmen um, die die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Daten gewährleisten.
Du optimierst unsere Prozesse im Risikomanagement und der Cybersecurity und sorgst so für mehr Effizienz und Effektivität. Mit Schulungen, Workshops und Sensibilisierungsmaßnahmen förderst du das Bewusstsein innerhalb des Unternehmens. Du bringst bereits mehrjährige Erfahrung in der Medizinprodukteentwicklung sowie sehr gute Kenntnisse im Bereich Risikomanagement und Cybersecurity mit.
Wünschenswert wären Erfahrungen im Umgang mit einschlägigen Normen wie ISO 81001-5-1, IEC 62304, ISO 14971 sowie IEC 60601-1. Darüber hinaus hilft dir ein ausgeprägtes Überblickswissen hinsichtlich der verschiedenen Disziplinen (Hardware, Mechanik, Software, …) und ein Verständnis von Usability und Risikomanagement. Mit Tools zur Dokumentation bist du vertraut und hast vielleicht sogar schon Erfahrung mit Polarion, Jira und Systemmodellierung sammeln können.
Die Kommunikation kannst du sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch stattfinden lassen. Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit Teamfähigkeit, einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein sowie eine hohe Problemlösungskompetenz runden dein Profil für uns ab.
Bei corpuls erwartet dich unter anderem:
- Home Office
- Kindergarten-/Kitazuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- Inhouse Fitnessstudio
- Yoga und Rückentraining
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Müsli-Bar
- Sportgruppen (Tennis, Klettern, etc.)
- JobRad
- Teamevents
- Agile Work
- Gesundheitsvorsorge
- Moderne Arbeitsausstattung
- Corporate Benefits
Cyber Security Engineer (m/w/d) für Medizingeräte Arbeitgeber: corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple
Kontaktperson:
corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer (m/w/d) für Medizingeräte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Normen und Vorschriften, die für Cybersecurity im Bereich Medizingeräte relevant sind, wie ISO 14971 und IEC 81001-5-1. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Cybersecurity aufbauen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Risiko management und in der Cybersecurity zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Bedrohungen identifiziert und Sicherheitsstrategien entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für Cybersecurity im gesamten Unternehmen zu fördern. Bereite dich darauf vor, Ideen für Schulungen und Workshops zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (m/w/d) für Medizingeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GS Elektro medizinische Geräte GmbH und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Cybersecurity in der Medizintechnik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Cybersecurity und im Risikomanagement hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die du in der Medizintechnik erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cybersecurity und Medizintechnik zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Dokumentation der Kenntnisse: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Kenntnisse in Normen wie ISO 14971 und IEC 81001-5-1 beifügst. Dies zeigt dein Engagement und deine Qualifikation für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei corpuls - GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Cybersecurity für Medizingeräte. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Normen wie ISO 14971 und IEC 81001-5-1 verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Cybersecurity-Bedrohungen identifiziert und erfolgreich gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Wissen innerhalb des Teams teilen würdest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei GS Elektro medizinische Geräte GmbH zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Karriere zu zeigen.