Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und baust Rohrleitungssysteme für Gas und Wasser.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine sichere Ausbildung mit hoher Übernahmequote.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Weihnachtsgeld und Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das für saubere Energieversorgung sorgt und lerne spannende Techniken.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet Berufsschule in Stuttgart.
Anlagenmechaniker (m/w/d) - Gas/Wasser kümmern sich um eine sichere und saubere Gas- und Wasserversorgung. Dafür planen und errichten sie Rohrleitungssysteme sowie Versorgungstechnikanlagen, ob aus Metall, Beton oder Kunststoff. Sie prüfen die verschiedenen Leitungssysteme auf sachgerechte Montage, Dichte und Funktion und beseitigen eventuelle Störungen.
Deine Aufgaben
- Verschiedene Bearbeitungstechniken von Metallrohstoffen (Feilen, Sägen, Schweißen, Brennschneiden)
- Austausch von Gas- und Wasserzählern
- Herstellung von Anschlussleitungen für Gas und Wasser
- Prüfung von Gas-Druckregelanlagen
- Planung, Instandhaltung, Sanierung und Wartungsarbeiten im Gas- und Wasserrohrnetz
Das bringst Du mit
- Spaß am Umgang mit verschiedensten Geräten, Maschinen und Anlagen
- Handwerkliches Geschick
- Bereitschaft verantwortungsvolle Tätigkeiten zu übernehmen
- Teamfähigkeit
- Zielstrebigkeit, Sorgfalt und Kommunikationsgeschick
- Stetige Lernbereitschaft und Neugier
Das bieten wir dir
- Sicherer Ausbildungsplatz mit langfristiger Perspektive (sehr hohe Übernahmequote)
- Qualifizierung und Förderung unserer Mitarbeiter
- Fitness- und Gesundheitsmanagement
- Azubi-Ausflug und Azubi-Projekte
- Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Kaltgetränke
Weitere Informationen:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Robert-Mayer-Schule Stuttgart
- Kostenlose Unterkunft inkl. Erstattung der Fahrtkosten
Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) - Gas/Wasser Arbeitgeber: EGT Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
EGT Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) - Gas/Wasser
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gas- und Wasserversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Anlagenmechanik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten wie Schweißen oder Sägen, um deine Fertigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in (m/w/d) - Gas/Wasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie haben. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Teamfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Anlagenmechanikers interessierst und was dich an der Arbeit mit Gas- und Wasserversorgung fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EGT Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rohrleitungssystemen und den verschiedenen Bearbeitungstechniken vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Materialien und deren Eigenschaften.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du mit verschiedenen Geräten gearbeitet hast.
✨Interesse an kontinuierlichem Lernen zeigen
Die Branche erfordert ständige Weiterbildung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Techniken und Technologien zu lernen. Sprich über deine Neugier und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen kommunizierst.