Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungspläne für technische Anlagen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Ingenieurbüro mit Fokus auf TGA-Planung und Bauphysik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, moderne Büroausstattung und spannende Unternehmensevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und arbeite an kreativen Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, CAD-Kenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße guten Kaffee und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein 55-köpfiges, familiengeführtes Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung in der TGA-Planung und zusätzlichen Tätigkeitsfeldern im Bereich Wärmeschutz und Bauphysik sowie Elektro. In unserer neuen Bürolandschaft suchen wir deine Unterstützung in der Technikabteilung.
- Erarbeitung der Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungspläne
- Berechnen und Bemessen der technischen Anlagen und Anlagenteile, sowie Erstellung von Funktionsschemata
- Planungsabstimmung mit Bauherr, Projektleiter und ausführender Firma
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist
- Abgeschlossene Ausbildung
- Kompetenz in CAD sowie MS Office
Wir bieten:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Moderne Büroausstattung in dynamischem Umfeld
- Inspirierendes, vielfältiges Team
- Herausfordernde, kreative Projekte
- Digitalisierte Arbeitsumgebung
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Firmeneigene Parkplätze
- Spannende Unternehmensevents
- Guten Kaffee und viele Teesorten
Technischer Systemplaner/in (m/w/d) der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik Arbeitgeber: Ingenieurbüro Ulherr
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Ulherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner/in (m/w/d) der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der TGA-Planung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu CAD-Anwendungen und technischen Berechnungen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte konkret zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner/in (m/w/d) der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD und MS Office sowie deine Ausbildung im Bereich der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Ulherr vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in CAD und den relevanten Normen betreffen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.