Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis im Hotelmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erstklassigen Ausbildungsprogramms in der Hotellerie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in den besten Hotels und lerne von erfahrenen Führungskräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schüler und Studenten, die eine Leidenschaft für Gastfreundschaft haben.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Bereiche wie F&B-Management, Marketing und Controlling.
Premium-Ausbildung "First Class". Das duale Studium zum Bachelor of Arts (B. A.) im Hotelmanagement verbindet Theorie und Praxis, um angehenden Führungskräften in Hotellerie & Gastronomie den bestmöglichen Einstieg in die Topebenen eines Hotelbetriebes zu ermöglichen. Es werden umfassende Einblicke ins Hotelmanagement und in den Leitungspositionen eines Hotelbetriebes vermittelt. Der entsprechende Umgang mit Führungsverantwortung und das Anvertrauen kleinerer bis größerer Projekte legen den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in den Top Häusern dieser Welt.
Einsatzbereiche während der Praxis in unserem Haus:
- Restaurant & Bar
- Küche
- Allgemeines F&B-Management
- Front Office oder Patientenmanagement
- Housekeeping
- Technik
- Veranstaltung & Marketing
- Controlling
- Direktion
Bachelor of Arts (B. A.) im Hotel- & Gastronomiemanagement 2025 Arbeitgeber: Asklepios Klinik Bad Griesbach GmbH & Cie. OHG
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Bad Griesbach GmbH & Cie. OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts (B. A.) im Hotel- & Gastronomiemanagement 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events in der Hotel- und Gastronomiebranche, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten und Alumni, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Hotellerie. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in Hotels oder Restaurants, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge zu geben, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts (B. A.) im Hotel- & Gastronomiemanagement 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Hotel oder der Gastronomieeinrichtung auseinandersetzen, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium im Hotel- und Gastronomiemanagement interessierst. Hebe deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten ist. Betone relevante Praktika, Nebenjobs oder Projekte, die deine Eignung für eine Karriere in der Hotellerie unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Bad Griesbach GmbH & Cie. OHG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hotel oder die Gastronomieeinrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und was sie von anderen unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du Führungsverantwortung übernommen hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für die Branche ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.