Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Sicherheitsmanagement im Eisenbahnbetrieb und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer starken Unternehmensgruppe mit 2.500 Mitarbeitenden in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahn-Infrastruktur und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Sicherheit oder Eisenbahnbetrieb haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern...
Sicherheitsmanagementbeauftragter (SMB) im Eisenbahnbetrieb (m/ w/ d) Arbeitgeber: SPITZKE SE Karriere
Kontaktperson:
SPITZKE SE Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmanagementbeauftragter (SMB) im Eisenbahnbetrieb (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Sicherheitsstandards im Eisenbahnbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Gesetze kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen zum Thema Eisenbahnsicherheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Kenntnisse im Sicherheitsmanagement betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bahnindustrie und das Sicherheitsmanagement. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitsstandards beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmanagementbeauftragter (SMB) im Eisenbahnbetrieb (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sicherheitsmanagementbeauftragter zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle im Sicherheitsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Eisenbahnbetrieb und Sicherheitsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheit im Eisenbahnbetrieb beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Eisenbahnbetrieb. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsmanagement in diesem Bereich verstehst und wie es zur Verbesserung der Infrastruktur beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Sicherheitsstandards oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Sicherheitsmanagement erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.