Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m
Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m

Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
RWE Nuclear GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkfeuerwehr und sorge für den Brandschutz in Biblis.
  • Arbeitgeber: RWE ist ein führender Anbieter erneuerbarer Energien mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein offenes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Energiezukunft und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im feuerwehrtechnischen Führungsdienst und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Residenzpflicht im Umkreis von 30 Autominuten um die Anlage.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

RWE Nuclear GmbH, Abbau, Biblis

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet

RWE steht für Wandel, Innovationskraft und Nachhaltigkeit. Als einer der global führenden Stromerzeuger aus Erneuerbaren Energien wollen wir bis 2040 klimaneutral sein und der Welt ein nachhaltiges Leben ermöglichen. Hierfür suchen wir Macher, die gemeinsam mit uns eine nachhaltige und sichere Energiezukunft schaffen wollen.

Die RWE Nuclear GmbH bündelt die Kernenergiesparte des RWE-Konzerns. Gegenstand des Unternehmens mit rund 1.300 Beschäftigten sind Stilllegung und der gesetzlich vorgeschriebene Abbau der Rückbauanlagen Biblis, Emsland, Gundremmingen, Lingen und Mülheim-Kärlich sowie die fachgerechte Verpackung von radioaktiven Abfällen und die Nutzung von Wertstoffen aus dem Rückbau.

Leitung der Werkfeuerwehr

  • Linienverantwortung des abwehrenden Brandschutzes der ortsansässigen Firmen, des vorbeugenden Brandschutzes der Rückbauanlage Biblis und der synergetischen Dienstleistungen für die Rückbauanalage Biblis
  • Führen in den Führungsstufen gem. FwDV100
  • Sicherstellung der Mitarbeit in den Fachgremien des WF-Verbands Hessen
  • Sicherstellung der Zusammenarbeit mit den kommunalen und überörtlichen Führungskräften (Amt für Gefahrenabwehr des Landkreises, Brandschutzaufsichtsdienst beim Regierungspräsidium)
  • Aktualisierung des Bedarfs- und Entwicklungsplans sowie der Alarm- und Ausrückeordnung
  • Verantwortung der Einhaltung der sachlichen und personellen Anforderungen aus dem Werkfeuerwehrbescheid innerhalb der Hilfsfristen
  • Sicherstellung der Aus- und Fortbildung der Einsatz- und Führungskräfte der hauptamtlichen und nebenberuflichen Werkfeuerwehr
  • Sicherstellung der Aktualität von innerbetrieblichen Regelungen im Brandschutz
  • Wahrnehmung der Funktion "Technischer Einsatzleiter" gemäß § 41 Abs. 2 HBKG sowie der Schnittstellenfunktion zwischen der technischen Einsatzleitung der Werkfeuerwehr und des Krisenstabes der ansässigen Unternehmen
  • Koordination der Qualität und Termintreue der von der Werkfeuerwehr angebotenen Dienstleistungen
  • Wahrnehmung von Mitarbeiterführungsaufgaben in der Organisationseinheit
  • Budgetverantwortung
  • Abschluss gemäß der Werkfeuerwehrausbildungs- und Prüfungsverordnung - APVO-WFw im gehobenen Werkfeuerwehrdienst (B IV) Lehrgang
  • Vorbeugender baulicher Brandschutz von Vorteil
  • Fahrerlaubnis Klasse C
  • Gute Anwenderkenntnisse in Drägerware FLORIX, MS-Office-Produkten
  • Gute körperliche Fitness insbesondere eine uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit einschließlich G26.3
  • Mehrjährige Erfahrung im gehobenen feuerwehrtechnischen Führungsdienst mit Personalverantwortung wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Kooperationsfähigkeit, verhandlungssichere Kommunikation, Teamfähigkeit
  • Wohnsitz im Umkreis von 30 Autominuten um die Anlage (Residenzpflicht)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Bei RWE finden Sie alle Vorteile eines großen Technologiekonzerns. Und noch etwas Entscheidendes mehr: Offenheit und echte Teamarbeit. Denn wir sind offen für die Zukunft und bauen auf die Stärken jedes Einzelnen. Wir schätzen seine Arbeit und Meinung, hören hin, betreiben aktives Ideenmanagement und stehen im direkten Austausch. Respekt, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen, das alles prägt die Zusammenarbeit im internationalen RWE Team.

Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m Arbeitgeber: RWE Nuclear GmbH

RWE Nuclear GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen bietet, sondern auch ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen und aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft beizutragen. Die Lage in Biblis ermöglicht zudem eine gute Work-Life-Balance, während die Zusammenarbeit im internationalen Team von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist.
RWE Nuclear GmbH

Kontaktperson:

RWE Nuclear GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Feuerwehr- und Energiebranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Brandschutz und Notfallmanagement beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Kernenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Führung und zum Krisenmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung aktiv an. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation für die Position zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m

Führungskompetenz
Kenntnisse im Brandschutz
Technische Einsatzleitung
Erfahrung im feuerwehrtechnischen Führungsdienst
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kooperationsfähigkeit
Verhandlungssichere Kommunikation
Teamfähigkeit
Gute Anwenderkenntnisse in Drägerware FLORIX
Gute Kenntnisse in MS-Office-Produkten
Fahrerlaubnis Klasse C
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse der Werkfeuerwehrausbildungs- und Prüfungsverordnung - APVO-WFw

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über RWE Nuclear GmbH und deren Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und die Unternehmenswerte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Leitung der Werkfeuerwehr hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse im Brandschutz und alle relevanten Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Führungsdienst ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWE Nuclear GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position der Leitung der Werkfeuerwehr technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Brandschutzmaßnahmen, Einsatzleitung und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Teamarbeit demonstrierst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder in einer stressigen Situation Entscheidungen getroffen hast.

Informiere dich über RWE und die Branche

Zeige dein Interesse an RWE und deren Zielen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Innovation. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiebranche und wie diese die Arbeit der Werkfeuerwehr beeinflussen könnten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von RWE zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m
RWE Nuclear GmbH
RWE Nuclear GmbH
  • Leitung der Werkfeuerwehr d/w/m

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • RWE Nuclear GmbH

    RWE Nuclear GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>