Ausbildung Industriekeramiker/in für Anlagentechnik (m/w/d)
Ausbildung Industriekeramiker/in für Anlagentechnik (m/w/d)

Ausbildung Industriekeramiker/in für Anlagentechnik (m/w/d)

Nottuln Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen einzurichten und Produktionsanlagen zu steuern.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Klinker für Bauprojekte in ganz Europa produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, Prämien, Deutschlandticket, Lernmittelzuschuss und tolle Teamevents.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Baukeramik mit großartigen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Frühe Feierabende und ein partnerschaftliches Betriebsklima warten auf dich!

DAS SIND WIR

Mit 190 engagierten Mitarbeitenden produzieren wir am Standort Nottuln Klinker, aus denen faszinierende Bauprojekte europaweit entstehen. Du begeisterst dich für maschinelle Anlagen und Produktionsprozesse? Dann starte deine Berufslaufbahn bei uns in der spannenden Welt der Baukeramik! Anschließend bist du Profi im Einrichten und Steuern verschiedenster Produktionsanlagen und im Überwachen der Produktionsschritte. Fehler und Störungen behebst du dank deines umfangreichen Wissens in diversen Technikbereichen von Mess- und Steuerungstechnik, über Metall- bis zur Elektrotechnik.

DAS BIETEN WIR DIR

  • Ausbildungsvergütung nach Tarif mit Sonderzulagen
  • Prämie bei guter Abschlussprüfung
  • gratis fahren mit dem „Deutschlandticket“
  • Bücher- und Lernmittelzuschuss von 300 €
  • erstklassige Ausbildung in einem modernen, innovativen und nachhaltigkeitsorientierten Familienunternehmen
  • früher Feierabend, dank früher und geregelter Arbeitszeiten
  • super KollegInnen und ein partnerschaftliches Betriebsklima
  • regelmäßige Teamevents und Mineralwasser aufs Haus
  • Sehr gute Übernahmechancen

DEINE AUFGABEN

  • Einrichtung von Maschinen und Produktionsanlagen (vom Bereich der Materialaufbereitung über die Formgebung, das Trocknen und Brennen bis hin zur Abstaplung und Veredelung)
  • Steuerung und Wartung der Anlagen
  • Überwachung der Produktionsschritte und Materialflusssteuerung
  • Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
  • Qualitätskontrolle

DAS BRINGST DU MIT

  • Du hast deinen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur in der Tasche
  • Du verfügst über handwerkliches Interesse und Geschick
  • Du begeisterst dich für Technik und bringst ein gutes technisches Verständnis mit
  • Du bist flexibel und neugierig
  • Du handelst verantwortungsbewusst
  • Du zeigst gerne Einsatzbereitschaft und hast Teamgeist

Ausbildung Industriekeramiker/in für Anlagentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hagemeister GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber in Nottuln bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung in einem modernen und nachhaltigen Familienunternehmen, das Wert auf ein partnerschaftliches Betriebsklima legt. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, Sonderzulagen und hervorragenden Übernahmechancen fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich regelmäßige Teamevents und ein motiviertes Kollegenteam, das dir den Einstieg in die spannende Welt der Baukeramik erleichtert.
H

Kontaktperson:

Hagemeister GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekeramiker/in für Anlagentechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industriekeramik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Produktionsprozessen hast, indem du spezifische Fragen stellst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In der Ausbildung wird es viele neue Herausforderungen geben, also betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekeramiker/in für Anlagentechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Teamgeist
Verantwortungsbewusstsein
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Mess- und Steuerungstechnik
Fehleranalyse
Störungsbeseitigung
Qualitätskontrolle
Produktionsprozessüberwachung
Maschinen- und Anlageneinrichtung
Materialflusssteuerung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Werte, die das Unternehmen vertritt.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekeramiker/in eingeht. Betone dein handwerkliches Geschick, dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für Maschinen und Produktionsprozesse.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hagemeister GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinen und Produktionsprozessen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Betriebsklima passt.

Flexibilität und Neugierde hervorheben

Erkläre, wie du dich an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, Neues zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Industriekeramik.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung Industriekeramiker/in für Anlagentechnik (m/w/d)
Hagemeister GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>