Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und kontrolliere klinische Kodierungen und unterstütze das medizinische Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes Krankenhaus in der Nähe von München mit 330 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, JobRad, Kinderferienbetreuung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer dynamischen Klinik mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- & Krankenpflege und Erfahrung als klinische Kodierfachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße die Vorzüge einer familienfreundlichen Region mit Freizeitmöglichkeiten in der Nähe der Alpen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab.
Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. Wir suchen für unser Medizincontrolling zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet.
Aufgaben- Erstellung, Kontrolle und Korrektur der klinischen Kodierung und der korrekten Dokumentation von Diagnosen und Prozeduren anhand der Krankenunterlagen
- Bearbeitung von MDK-Anfragen
- Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Diensts
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken
- der Qualifikation zur klinischen Kodierfachkraft
- einer abgeschl. Ausbildung in der Gesundheits- & Krankenpflege
- mehrjähriger Berufserfahrung als klinische Kodierfachkraft – idealerweise im Bereich Intensivmedizin
- Kenntnissen Cerner Medico und 3M Kodip
- Engagement, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
- eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer dynamischen Klinik mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung
- einen unbefristeten Vertrag, eine attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen
- interessante Karrierechancen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
- JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- kostenfreies Parken, BGM bei z.B. Body + Soul, und vieles mehr
Kodierfachkraft (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben) Arbeitgeber: Klinikum Landkreis Erding
Kontaktperson:
Klinikum Landkreis Erding HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kodierfachkraft (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Klinikum Landkreis Erding arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der klinischen Kodierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast. Das kann deine Chancen erhöhen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Cerner Medico und 3M Kodip. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der klinischen Kodierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem dynamischen Klinikum ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kodierfachkraft (m/w/d) (In 3 Minuten erfolgreichbewerben)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Kodierfachkraft widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Berufserfahrung im Bereich Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Klinikums beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landkreis Erding vorbereitest
✨Vorbereitung auf die klinische Kodierung
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der klinischen Kodierung vertraut machst. Informiere dich über die gängigen Diagnosen und Prozeduren, die in der Intensivmedizin vorkommen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kenntnisse über Cerner Medico und 3M Kodip
Da Kenntnisse in Cerner Medico und 3M Kodip gefordert sind, solltest du dir vor dem Interview einen Überblick über diese Systeme verschaffen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit diesen Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Positionen zeigen. Zeige, wie du zur Unterstützung des ärztlichen und pflegerischen Dienstes beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Klinikum seine Mitarbeiter fördert und welche Fortbildungsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt dein Engagement für berufliches Wachstum.