Mitarbeiter*in für das Team Steuermanagement
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in für das Team Steuermanagement

Mitarbeiter*in für das Team Steuermanagement

Osnabrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Osnabrück

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue steuerliche Prozesse und erstelle Steuererklärungen für die Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Osnabrück ist Niedersachsens größte Fachhochschule mit praxisnahen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Hochschulmanagement warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein engagiertes Team bieten dir eine tolle Entwicklungsmöglichkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit Steuerschwerpunkt und Erfahrung in Steuererklärungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit max. 60% Arbeitszeit, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement.

Das Team Steuermanagement im Geschäftsbereich Finanzen, bestehend aus drei Mitarbeitenden inkl. Teamleitung, kümmert sich um alle steuerrelevanten Prozesse und Themen der Hochschule Osnabrück. Hierzu gehören u. a. steuerliche Deklarationspflichten, Tax Compliance Management-Systeme, Vertragsprüfungen und Bearbeitung steuerrechtlicher Anfragen sowie die steuerliche Begleitung von Betrieben gewerblicher Art (BgA).

Ihr Aufgabengebiet in diesem Team umfasst insbesondere:

  • eigenverantwortliche Betreuung der Betriebe gewerblicher Art (BgA)
  • Erstellung der Steuererklärungen (u. a. Körperschaftsteuer, Umsatzsteuervoranmeldungen, Gewerbesteuer)
  • Erstellung von Gewinnermittlungen (Einnahmeüberschussrechnungen sowie Bilanzen)
  • Prüfung der Steuerbescheide
  • Ansprechperson für das Finanzamt und Steuerberatungsgesellschaften
  • Durchführung Elster-Meldungen
  • Meldungen gem. der Mitteilungsverordnung
  • Prüfung und Ausstellung von steuerlichen Bescheinigungen (u. a. Spendenbescheinigung)
  • Bearbeitung steuerlicher Fragestellungen aus dem laufenden Tagesgeschäft (steuerrechtl. Vertragsprüfungen etc.)
  • Unterstützung in Projekten des Steuermanagements

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Steuern (Kenntnisse im Bereich EStG, KStG und UstG)
  • Erfahrungen in der Erstellung von Steuererklärungen, Gewinnermittlungen und Umsatzsteuervoranmeldungen
  • grundlegende Kenntnisse des Gemeinnützigkeitsrecht sind wünschenswert
  • Erfahrung mit der Elster-Software ist wünschenswert
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP FI sind von Vorteil
  • gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • pragmatische, lösungsorientierte Herangehensweise
  • Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Es handelt sich um eine auf ein Jahr befristete Beschäftigung (Vertretungsstelle) mit einem Zeitanteil von max. 60 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des TV‑L.

Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen. Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für allgemeine Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Göcken (Geschäftsbereichsleitung Finanzen) unter der Telefonnummer 0541 969‑3535 zur Verfügung. Für inhaltliche Informationen zu dem Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Kari (Teamleitung Steuermanagement) unter der Telefonnummer 0541 969‑3249 zur Verfügung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (bei Übersendung per E‑Mail nur als eine Datei im PDF‑Format) werden bis zum 27.04.2025 unter Angabe der Kennziffer ZS 07-2025 erbeten an: Präsident der Hochschule Osnabrück, Postfach 19 40, 49009 Osnabrück, personalmanagement@hs-osnabrueck.de, www.hs-osnabrueck.de

Mitarbeiter*in für das Team Steuermanagement Arbeitgeber: Hochschule Osnabrück

Die Hochschule Osnabrück ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der größten Fachhochschulen Niedersachsens bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitskultur. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert die Hochschule die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und legt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen im Steuermanagement entwickelt und dabei aktiv zur Weiterentwicklung der Hochschule beiträgt.
Hochschule Osnabrück

Kontaktperson:

Hochschule Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für das Team Steuermanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Steuermanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen, die für die Hochschule Osnabrück relevant sein könnten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Prozessen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung komplexer Probleme.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für das Team Steuermanagement

Kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Steuern
Kenntnisse im Einkommensteuergesetz (EStG)
Kenntnisse im Körperschaftsteuergesetz (KStG)
Kenntnisse im Umsatzsteuergesetz (UStG)
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Erfahrung in der Erstellung von Gewinnermittlungen
Erfahrung mit Umsatzsteuervoranmeldungen
Grundlegende Kenntnisse des Gemeinnützigkeitsrechts
Erfahrung mit der Elster-Software
Praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP FI
Gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Pragmatische, lösungsorientierte Herangehensweise
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Team Steuermanagement wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse im Steuerrecht und mit der Elster-Software.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hochschule Osnabrück interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team Steuermanagement passen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, in einer einzigen PDF-Datei bereit sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Osnabrück vorbereitest

Vorbereitung auf steuerliche Themen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Gesetze und Vorschriften, insbesondere EStG, KStG und UStG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht.

Kenntnisse über Elster-Software

Da Erfahrung mit der Elster-Software wünschenswert ist, solltest du dich mit deren Funktionen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Steuererklärungen und Gewinnermittlungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Mitarbeiter*in für das Team Steuermanagement
Hochschule Osnabrück
Jetzt bewerben
Hochschule Osnabrück
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>