Teamassistenz (m/w/d)

Teamassistenz (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution mit einem positiven Einfluss auf die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Organisation und Teamarbeit, idealerweise erste Erfahrungen im Bürobereich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und bieten Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunft gestaltung.

Teamassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland bieten wir Ihnen als Teamassistenz (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung geprägt ist. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre individuelle Entfaltung. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Kontaktperson:

Hochschule Angewandte Wissenschaften München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du als Teamassistenz tätig sein wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Themen Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, um zu verdeutlichen, dass du die interdisziplinäre Ausrichtung der Hochschule verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an eine Teamassistenz zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschule und ihre Mission. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Institution auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Vertraulichkeit
Multitasking-Fähigkeit
IT-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint)
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Interkulturelle Kompetenz
Detailgenauigkeit
Proaktive Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule für angewandte Wissenschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Teamassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten klar zur Geltung kommen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Hochschule passen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Angewandte Wissenschaften München vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Fachbereiche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamassistenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder das Team unterstützt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Teamassistenz (m/w/d)
Hochschule Angewandte Wissenschaften München
Hochschule Angewandte Wissenschaften München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>