Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Prozesse und entwickle innovative Lösungen für die Feuerwehr Hamburg.
- Arbeitgeber: Gestalte die Einsatzzentrale der Zukunft mit modernster IT-Technik in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit in Hamburg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbar, mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2026, faire Bezahlung nach TV-L.
Behörde für Inneres und Sport - Feuerwehr
Job-ID: J000032612
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet bis 31.12.2026)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 10.04.2025
Wir über uns
Mit dem Programm zur Erneuerung der Leitstellen von Feuerwehr und Polizei in Hamburg (PERLE) gestalten wir die Einsatzzentrale der Zukunft! Unser Ziel, den Neubau der Rettungsleitstelle der Feuerwehr und der Einsatzzentrale der Polizei (PEZ) mit modernster, zukunftsfähiger IT-Technik auszustatten und nachhaltig zu betreiben.
Ihre Aufgaben
- Schnittstellenmanagement & IT-Koordination: Sie koordinieren IT-Prozesse zwischen der Feuerwehr Hamburg, der Abteilung Digitalisierung & Informationstechnik (F06) und dem Programm PERLE.
- Anforderungsanalyse & IT-Spezifikation: Sie erheben fachliche Anforderungen, analysieren Prozesse und übersetzen diese in präzise IT-Konzepte für die neue Einsatzleittechnik.
- Systemintegration & Testing: Sie begleiten die Einführung der neuen Leitstellensysteme von der technischen Spezifikation über Implementierung bis hin zu Test und Abnahme.
- Schulungen & Dokumentation: Sie entwickeln Trainingskonzepte zur Nutzung und Administration der neuen Einsatzleittechnik und stellen die Dokumentation sicher.
- Optimierung & Weiterentwicklung: Sie analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Optimierungspotenziale und treiben innovative IT-Lösungen für die Leitstelle voran.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Fachinformatiker:in oder IT-Systemkaufmann:frau oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, mit jeweils mindestens 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle.
- Gute Kenntnisse im Bereich der Leitstellentechnik und dort eingesetzten Standardtechnologien sowie gute Kenntnisse über die technischen und operativen Prozessabläufe in einer Leitstelle.
- Grundkenntnisse der IT-Infrastruktur der FHH und der Feuerwehr Hamburg sowie der eingesetzten IT-Technik (Netzwerke, Server, Clients).
- Grundkenntnisse im Controlling, in Betriebswirtschaft, in der Anwendungsentwicklung, in Methoden wissenschaftlichen Arbeitens und der Projektarbeit insb. der VV IT-Projekte.
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook, Sharepoint etc.).
- Selbstständigkeit, hohes Engagement und Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit, analytisches Denkvermögen und sorgfältiges methodisches Vorgehen.
Unser Angebot
- Eine bis zum 31.12.2026 befristete, schnellstmöglich zu besetzende Stelle in Voll- oder Teilzeit.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Betriebliche Gesundheitsangebote oder Zugang zu zahlreichen Sport- und Wellnessangeboten.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich zentral gelegen in der Wendenstraße 251.
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: gerne ein Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation/Abschlüsse, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre und aus der aktuellen Tätigkeit).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
IT-Projektmanager:in für Systemintegration und Anforderungsanalyse Arbeitgeber: Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr
Kontaktperson:
Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager:in für Systemintegration und Anforderungsanalyse
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der IT und im Projektmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner bei der Feuerwehr Hamburg kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Leitstellentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für die Feuerwehr zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Systemintegration und Anforderungsanalyse bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei den Entscheidungsträgern zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der IT-Koordination und Anforderungsanalyse. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager:in für Systemintegration und Anforderungsanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Behörde: Informiere dich über die Behörde für Inneres und Sport sowie das Projekt PERLE. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als IT-Projektmanager:in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in der Anforderungsanalyse und Systemintegration gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich IT-Projektmanagement und relevante Weiterbildungen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente vollständig sind, einschließlich Nachweisen deiner Qualifikationen und aktuellen Zeugnissen. Unvollständige Bewerbungen können zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Behörde für Inneres und Sport / Feuerwehr vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle des IT-Projektmanagers für Systemintegration und Anforderungsanalyse passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse, Systemintegration und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da die Stelle auch die Entwicklung von Trainingskonzepten umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du erworben hast oder an denen du interessiert bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.