Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d)
Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d)

Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Kunden mit innovativen orthopädischen Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Orthopädietechnik mit familiärer Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Aufgabe in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit persönlicher Note.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Meisterprüfung im Bereich Orthopädietechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die Region Regensburg/Cham suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen (m/w/d) und einen Orthopädietechnik-Mechaniker Meister (m/w/d).

Deine Benefits:

  • fachgerechte und strukturierte Einarbeitung in ein spannendes Arbeitsgebiet in einer zukunftssicheren Wachstumsbranche
  • eine sinnstiftende und lebensdienliche Aufgabe im Rahmen des Einzelhandels
  • geregelte Arbeitszeiten in vertrauensvollem Rahmen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von insgesamt 110% eines Bruttomonatsgehalts
  • Freistellung bei persönlichen Anlässen
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • familiäre Unternehmenskultur mit "persönlicher Note"
  • Fahrradleasing "JobRad"
  • Mitarbeiterrabatt Programm "corporate benefits"
  • 30 Tage Urlaub u.v.m.

Deine Hauptaufgaben:

  • Versorgung von Kunden im Sanitätshaus
  • Versorgung unserer Kunden in Kliniken und Einrichtungen
  • Abdrucknahme mittels 3D-Scanntechnik
  • Unterstützung in der individuellen Orthetik und Prothetik am Kunden
  • Betreuung unserer Kunden, Kliniken und Einrichtungen im Außendienst
  • Betreuung unserer Kunden im Sanitätshaus
  • Erstellung von Orthesen und Prothesen in Eigenarbeit
  • fachlicher Ansprechpartner für unser Team

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Orthopädietechniker (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss der Meisterprüfung
  • Sie sind ein Allrounder - Ihnen liegen sowohl Orthetik wie auch Prothetik
  • Spaß am Verkauf sowie Mitarbeit im Sanitätshaus
  • sympathisches Auftreten und Freude am Beruf
  • Führerscheinklasse B
  • PC-Kenntnisse

Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH

Unser Unternehmen in der Region Regensburg/Cham bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen und Meister (m/w/d). Mit einer familiären Unternehmenskultur, geregelten Arbeitszeiten und umfangreichen Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Hier erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit in einer zukunftssicheren Branche, die dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
Z

Kontaktperson:

Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Orthopädietechnik sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Orthopädietechnik, wie z.B. 3D-Scanntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Orthetik und Prothetik am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, eine familiäre Atmosphäre zu fördern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Orthopädietechnik
Erfahrung in der Abdrucknahme mittels 3D-Scanntechnik
Kenntnisse in der individuellen Orthetik und Prothetik
Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt
Verkaufskompetenz im Sanitätshaus
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Fachliche Anleitung und Betreuung von Mitarbeitern
Praktische Erfahrung in der Erstellung von Orthesen und Prothesen
PC-Kenntnisse für Dokumentation und Kommunikation
Führerscheinklasse B für Außendiensttätigkeiten
Sympathisches Auftreten und Freude am Beruf
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Orthopädietechnik gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Orthopädietechnik und deine Erfahrungen im Kundenkontakt ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position sowohl Gesellen als auch Meister umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Orthetik und Prothetik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kundenorientierung

In der Orthopädietechnik ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind. Dies zeigt dein Engagement für den Kundenservice.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da du als fachlicher Ansprechpartner für das Team fungieren wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familiäre Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d)
Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>