Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patienten und kreiere gesunde Speiseangebote in unserer Zentralküche.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Johanneum ist ein modernes Allgemeinkrankenhaus mit vielfältigen Fachdisziplinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Ernährung von Patienten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Diätassistent, Diätkoch oder Ökotrophologe haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Kinderbetreuung in unseren angeschlossenen Kindergärten an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Krankenhaus Johanneum ist ein modernes und leistungsstarkes Allgemeinkrankenhaus in der Kreisstadt Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Oldenburg. Mit den Fachdisziplinen Orthopädie / Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Geriatrie, Anästhesie / Intensivmedizin sowie den Belegabteilungen Gynäkologie / Geburtshilfe, Urologie und HNO stellen wir die medizinische Versorgung in unserer Region sicher.
Für unsere Zentralküche im Krankenhaus Johanneum in Wildeshausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und / oder Teilzeit einen Diätassistenten, Diätkoch oder Ökotrophologen (w/m/d).
Ihre Aufgaben
- Beratung unserer Patienten
- Bandportionierung und Bandendkontrolle
- Einhaltung und Umsetzung der HACCP-Richtlinien
- Zubereitung der verschiedenen Kostformen
- aktive Teilnahme an der Erstellung des Speisenangebotes inkl. Nährwert-Berechnungen und Zusatzstoffkennzeichnung
Ihr Profil
- eine Berufsausbildung zum Diätassistenten oder Diätkoch (m/w/d), alternativ eine Ausbildung als Ökotrophologe (m/w/d)
- Sie verfügen über gute Fachkenntnisse und Fertigkeiten
- Sie arbeiten gern im Team, sind kreativ, belastbar sowie flexibel und überzeugen durch eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Wir bieten
- einen sicheren, vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
- geregelte Arbeitszeiten in der Tagschicht
- angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima
- betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Lease-a-bike, Hansefit, Vitaminbar)
- einen kostenlosen Mitarbeiterparkplatz
- die Möglichkeit der Kinderbetreuung in den uns angegliederten zwei Kindergärten
- eine attraktive Vergütung auf Grundlage des AVR sowie eine betriebliche Altersversorgung
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Küchenleitung, Herrn Michael Ziebolz, unter Telefon (04431) 982-8901.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung postalisch oder per E-Mail (PDF-Format, max. 30 MB) an die untenstehende Adresse.
Krankenhaus Johanneum
Personalabteilung
Postfach 13 54
27780 Wildeshausen
Tel.: (04431) 982-9220
personal@krankenhaus-johanneum.de
www.krankenhaus-johanneum.de
Diätassistent, Diätkoch oder Ökotrophologe (w/m/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Johanneum
Kontaktperson:
Krankenhaus Johanneum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistent, Diätkoch oder Ökotrophologe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Ernährung und Diätetik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Speisenplanung und Nährwertberechnung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Küche und im Umgang mit Patienten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für gesunde Ernährung und Patientenversorgung. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Rolle als Diätassistent oder Diätkoch verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistent, Diätkoch oder Ökotrophologe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Diätassistent, Diätkoch oder Ökotrophologe. Erkläre, warum du dich für das Krankenhaus Johanneum interessierst und was dich an der Arbeit in der Zentralküche reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Positionen gesammelt hast. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Beratung von Patienten und der Zubereitung verschiedener Kostformen ein.
Beziehe dich auf die Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Zeige, dass du über die geforderten Fachkenntnisse und Fertigkeiten verfügst und erläutere, wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Johanneum vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Diätassistenten, Diätkoch oder Ökotrophologen erfordert, solltest du dir grundlegende Fragen zu Ernährung, Nährwertberechnungen und HACCP-Richtlinien überlegen. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, diese Konzepte in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Krankenhaus legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Kreativität in der Zusammenarbeit mit anderen.
✨Zeige deine Belastbarkeit
In einem Krankenhaus kann es stressig werden. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Zeiten ruhig und effizient bleiben kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.