Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Aalen Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte eine umfassende Ausbildung in Pneumatik, Hydraulik und Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Unternehmens mit über 180 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Krisensicherheit, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Lerne innovative Technologien kennen und trage aktiv zur Maschinenfertigung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse am Handwerk.
  • Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung.

Du erhältst eine Grundausbildung in unserer modernen Lehrwerkstatt. Du wirst in Pneumatik, Hydraulik und in den fachgerechten Anwendungen der verschiedenen Schweißarbeiten ausgebildet. Du lernst den sicheren Umgang mit Werkzeugmaschinen. Du fertigst Einzelteile und Baugruppen für unsere Maschinen und Produktionslinien. Wir machen dich vertraut mit der Instandhaltung unserer Maschinen. Alle notwendigen Fertigkeiten und Handgriffe erlernst du in der Lehrwerkstatt und den Werkstätten. Dadurch lernst du die vielfältigen Einsatzorte eines Industriemechanikers in unserem Unternehmen kennen und bist ein aktiver Teil bei der Fertigung unserer Maschinen. Natürlich stehen dir unsere erfahrenen Ausbilder hierbei zu jedem Zeitpunkt tatkräftig zur Seite!

Was wir bieten:

  • Wir arbeiten weltweit mit führenden Lebensmittelunternehmen zusammen.
  • Entwicklung und Erprobung innovativer Spitzentechnologien.
  • Ständige Innovation und Weiterentwicklung als Triebkraft der Weltmarktführung.
  • Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten und interdisziplinären Team.
  • Krisensicherheit und Planungssicherheit dafür stehen wir mit über 180-jähriger Tradition und jahrzehntelangem globalen Vertrieb.
  • Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
  • Individuelle betriebliche Entwicklungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
  • Führungsposition als Karriereperspektive.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Maschinenfabrik Seydelmann KG

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine erstklassige Ausbildung zum Industriemechaniker/in in unserer modernen Lehrwerkstatt, wo du nicht nur die Grundlagen erlernst, sondern auch die Möglichkeit hast, innovative Technologien in einem internationalen Umfeld zu erleben. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während unsere über 180-jährige Tradition dir Sicherheit und Perspektiven für deine Karriere bietet. Mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf Führungspositionen bist du bei uns nicht nur ein Teil des Teams, sondern auch ein aktiver Mitgestalter unserer Zukunft.
M

Kontaktperson:

Maschinenfabrik Seydelmann KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Maschinenbau-Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern und zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Pneumatikkenntnisse
Hydraulikkenntnisse
Schweißtechniken
Sicherer Umgang mit Werkzeugmaschinen
Fertigung von Einzelteilen und Baugruppen
Instandhaltungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständigkeit
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Industriemechaniker/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sowie technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maschinenfabrik Seydelmann KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Werkzeugmaschinen demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzorten oder den Technologien sein, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)
Maschinenfabrik Seydelmann KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>