Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Produktion von TV-Serien und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: UFA ist ein führendes Unternehmen in der Medienbranche mit innovativen Serienformaten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Serien von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, erste Praktika und Teamgeist sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Köln.
Die Ausbildung startet am 01.09.2025 an unserem Standort in Köln. Du interessierst dich für den Herstellungsprozess serieller TV-Formate? Du siehst dich am Filmset oder im administrativen Bereich einer Produktion? Du hast vorzugsweise erste Erfahrungen im Rahmen von Praktika in der Medienbranche gesammelt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Während der Ausbildung lernst du die wichtigsten Bereiche der Produktionen sowie allgemeine Unternehmensbereiche kennen und erhältst einen detaillierten Einblick in die Herstellung von industriell gefertigten TV-Serien. Die Schwerpunkte liegen in den Departements Aufnahmeleitung, Filmgeschäftsführung (Buchhaltung), Ausstattung/Requisite, Digital-Redaktion, Produktionssekretariat u.a.. Die Ausbildung wird vorrangig in der Produktionen „Alles was zählt“ & „Unter Uns“ absolviert, Einsätze in anderen Produktionen können Bestandteil der Ausbildung sein.
Darauf darfst du dich bei uns freuen!
- Arbeitsplatz: Vierbeiner am Arbeitsplatz möglich
- Aus- und Weiterbildung: Angebote für Mitarbeitende, mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, Seminaren und Workshops
- Gesundheitsmanagement: Gesundheitstage, verschiedene Sportangebote und vieles mehr
- Mitarbeitende-Benefits: Parties & Events, Sportveranstaltungen, UFA corporate benefits
- UFAcares: Be.queer, Greenteam, Diversity, Nachhaltigkeit
UFA als Arbeitgeber lebt flache Hierarchien und legt großen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander. Für uns ist Diversität gelebte und respektierte Individualität auf allen Ebenen. Als #PartofUFA fördern wir Innovationsgeist, Engagement und Kreativität. Lass uns gemeinsam die Formate von morgen produzieren!
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen bis zum 04.04.2025 ganz einfach über unser Onlineformular. Ansprechpartnerin: Jeannette Venzke Senior HR Manager & Inklusionsbeauftragte.
Ausbildung Kaufleute für Audiovisuelle Medien (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯 Arbeitgeber: UFA GmbH
Kontaktperson:
UFA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufleute für Audiovisuelle Medien (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Produktionen von UFA, insbesondere über "Alles was zählt" und "Unter Uns". Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Formaten hast und vielleicht sogar eigene Ideen oder Verbesserungsvorschläge mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten in der Medienbranche, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, die sich auf audiovisuelle Medien konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich der audiovisuellen Medien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Ausbildung in verschiedenen Abteilungen stattfindet. Bereite dich darauf vor, wie du dich in unterschiedlichen Rollen einbringen kannst und welche Stärken du in ein Team einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufleute für Audiovisuelle Medien (all genders) - Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über UFA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über UFA und die Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die aktuellen Projekte.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Medienbranche interessierst und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in das Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit der Medienbranche zu tun haben. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 04.04.2025 über das Onlineformular einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UFA GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Produktionen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Serien und Produktionen informieren, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige dein Interesse an 'Alles was zählt' und 'Unter Uns', indem du spezifische Fragen oder Kommentare zu diesen Formaten vorbereitest.
✨Bereite Beispiele aus Praktika vor
Da du vorzugsweise erste Erfahrungen in der Medienbranche gesammelt hast, bereite konkrete Beispiele aus deinen Praktika vor. Erkläre, welche Aufgaben du übernommen hast und was du dabei gelernt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung für audiovisuelle Medien
Lass deine Leidenschaft für audiovisuelle Medien durchscheinen. Sprich darüber, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Herstellung von TV-Formaten fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, was gut zu den Werten des Unternehmens passt.